Nr. 5916760
IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied

Anmeldung zum digitalen Erfahrungsaustausch von Schulen und Unternehmen

Die IHK- Schulpatenschaften spielen eine entscheidende Rolle in der Zukunftsgestaltung junger Schülerinnen und Schüler. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es von großer Bedeutung, den jungen Nachwuchs frühzeitig für die Wirtschaft zu begeistern. Die Patenschaften tragen dazu bei, dass junge Menschen eine realistische Vorstellung von verschiedenen Berufsfeldern erhalten und sich zielgerichtet auf ihren beruflichen Werdegang vorbereiten können.
Im Rahmen Ihres Engagements für die Förderung der Bildung und der nachhaltigen Entwicklung junger Talente laden wir Sie herzlich zu einem digitalen Erfahrungsaustausch ein.
Donnerstag, den 9. November 2023 von 13.30 bis 15.00 Uhr

Programmablauf:
13.30 Uhr         Begrüßung
13.40 Uhr         Status quo der IHK-Schulpatenschaften
                             in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied
14.00 Uhr         Erfahrungsberichte und Best Practice-Beispiele
                             aus Sicht der Unternehmen und Schulen
  • Kleusberg GmbH & Co. KG, Wissen & Realschule plus in Betzdorf
  • Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG, Neuwied & Rhein-Wied-Gymnasium, Neuwied
14.30 Uhr         gemeinsamer Austausch über Erfahrungen, Erkenntnisse und Ideen
15.00 Uhr         Ende der Veranstaltung
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Ideen zu diesem wichtigen Thema in unserem digitalen Erfahrungsaustausch zu teilen. Gemeinsam können wir darüber diskutieren, wie wir die IHK-Schulpatenschaften weiter stärken und ihre Bedeutung in der Gesellschaft ausbauen können.
Um Ihre Teilnahme zu bestätigen und die Zugangsdaten zum Meeting zu erhalten, bitten wir Sie, sich bis zum 1. November 2023 anzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Bestätigungsmail mit den erforderlichen Zugangsdaten zur digitalen Plattform Microsoft Teams.
Wir freuen uns darauf, Sie beim digitalen Erfahrungsaustausch begrüßen zu dürfen.

Anmeldung: