Neue IHK-Regionalgeschäftsführerin besucht Aussteller
Intergem 2022
Die Intergem in Idar-Oberstein, das sind hochwertige Farbedelsteine, Diamanten, Schmuck, Kunstobjekte und innovative Schleiftechnik: Goldschmied*innen und Designer*innen, Juwelier*innen und Händler*innen, Gemmolog*innen und Schleiftechniker*innen aus aller Welt trafen sich zur Fachmesse in Deutschlands Edelsteinhauptstadt Idar-Oberstein.
Als Teil der Initiative „HartSpröde‘“ warb auch die Firma Effgen Schleiftechnik aus Herrstein für die gewachsene Kompetenz der Region in der Bearbeitung spödharter Werkstoffe. Das traditionsreiche Edelsteinhandwerk und die Premiere der „Langen Nacht der Edelsteine“ machten die Intergem in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Highlight.
Die neue IHK-Regionalgeschäftsführerin Christina Schwardt nutzte die Gelegenheit, sich bei den Unternehmen aus der Schmuck- und Edelsteinbranche bekannt zu machen.
Gemeinsam mit Hans-Jörg Platz, Vizepräsident der IHK Koblenz und Vorsitzender des Regionalbeirates, und Karina Szwede, stellv. Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz, machte sie einen Messerundgang und führte Gespräche mit zahlreichen Ausstellenden.
In diesem Jahr waren Fragen wie die Rohsteinbeschaffung, Lieferketten und Konzepte zur Nachhaltigkeit zentrale Themen bei der Intergem. Der Nachhaltigkeits- und Fair-Trade-Nachweis wird von immer mehr Kunden nachgefragt. Viele Unternehmen aus der Branche haben sich bereits zertifizieren lassen, andere planen es oder befinden sich mittendrin. Am Stand der Firma HC Arnoldi berichtet Isaline Arnoldi, wie sie zusammen mit ihrem Bruder Carl-Phillip den Online-Shop GEMHYPE.COM gegründet hat, der einen fairen und nachhaltigen Ansatz verfolgt.
Im Gegensatz zur allgemeinen Kaufzurückhaltung ist ein Trend zu Wertanlagen in Saphire, Rubine und Turmaline zu beobachten. Vermögende Käufer aus aller Welt investieren in geschliffene Diamanten und Farbedelsteine. Diese sind bereits seit Jahrhunderten eine beliebte und anerkannte Form der Geldanlage, gerade in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise.