Impuls- und Netzwerktreffen „Gründer im Dialog“
Existenzgründertag
Bei der Existenzgründung ergeben sich gerade in der Startphase viele Fragen. Deswegen hat sich die IHK mit mehreren Akteuren im Landkreis Birkenfeld zusammengeschlossen und eine Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch ins Leben gerufen. Bei „Gründer im Dialog“ am 19. November 2022 erhalten Existenzgründer*innen im Rahmen von verschiedenen Vorträgen wertvolle Informationen zur Erstellung eines Businessplans, zu Fördermöglichkeiten sowie zu steuerlichen Fragen. Darüber hinaus bietet „Gründer im Dialog“ die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen sowie Tipps, Empfehlungen und Best-Practice-Lösungen mit und anderen Gründer*innen auszutauschen.
Interessierte sind herzlich einladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Samstag, 19. November 2022
von 09:00 – 13:00 Uhr
im Casino (3. OG) der Kreissparkasse Birkenfeld
Auf der Idar 2 | 55743 Idar-Oberstein
von 09:00 – 13:00 Uhr
im Casino (3. OG) der Kreissparkasse Birkenfeld
Auf der Idar 2 | 55743 Idar-Oberstein
Programmablauf:
09:00 Uhr
|
BEGRÜSSUNG
Vorstand, Kreissparkasse
1. Kreisbeigeordneter Bruno Zimmer | Nationalparktlandkreis Birkenfeld
Christina Biehl | Geschäftsführerin WFG BIR mbH | Initiative “Gründer im Dialog”
Moderation: Prof. Reinhold Moser
|
09:10 Uhr
|
VORTRÄGE
Schritte in die Selbstständigkeit
Grundlageninformation Referent: Prof. Reinhold Moser | WP/StB Hochschule Trier / Umwelt-Campus Birkenfeld |
09:30 Uhr
|
Steuerliche und haftungsrechtliche Aspekte der Existenzgründung
Referent: Jürgen Schneider | Steuerberater | Beirat Wirtschaftsjunioren Idar-Oberstein |
09:50 Uhr
|
PAUSE
|
10:10 Uhr
|
Bestandteile eines Businessplans
Referent: Michael Fuhr | Handwerkskammer Koblenz |
10:30 Uhr
|
Fördermöglichkeiten für Existenzgründer*innen
Referent: Michael Stieb | Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) |
10:50 Uhr
|
PAUSE
|
11:10 Uhr
|
Erfahrungsaustausch von Existenzgründer*innen
Moderation: Prof. Reinhold Moser |
11:40 Uhr
|
AUSTAUSCH UND DIALOG
|
Weitere Informationen zu der Initiative “Gründer im Dialog” finden Sie auf der
Webseite.