2 min
Lesezeit
IHK lädt zum Branchentreff ein
Wer im internationalen Geschäft erfolgreich sein will, muss sich an gängige Spielregeln und vor allem die entsprechenden Vorschriften halten.
Um ein Stück weit die möglichen Verunsicherungen, die oft aus neuen Berichtspflichten und generell aus bürokratischen Anforderungen entstehen, abzumindern, fand für international tätige Unternehmen in Nordhessen und der Region Marburg am 19. September der Nordhessische Außenwirtschaftstag in der IHK Kassel-Marburg in Kassel statt.
Einer der Referenten beim Branchentreff: Dr. Christian Nordhoff, Teamleiter International bei der IHK Kassel-Marburg
In der Zeit von 9 bis 16 Uhr zeigten Experten anhand konkreter Beispiele auf, wie Unternehmen sich infolge neuer oder veränderter Regelungen zielgerichtet aufstellen können, um hohe Kosten, langwierige Bearbeitungsprozesse oder Strafzahlungen zu vermeiden.
Der Warenimport im Fokus
Der Außenwirtschaftstag beleuchtete ein breit gefächertes Themenspektrum, das rechtliche, steuerliche, logistische und weitere Aspekte des internationalen Geschäfts berücksichtigt. „Das Einhalten von Spielregeln ist der zentrale Schlüssel zum Erfolg. Das gilt besonders beim internationalen Warenverkehr, zumal der Import von Waren eine immer wichtigere Rolle spielt. Deshalb setzen wir hier einen thematischen Schwerpunkt“, erläuterte Christoph Külzer-Schröder. Auf der Agenda standen unter anderem die Themen „Das Dokumentenakkreditiv – Sicherheit auch für den Importeur“ und „Handel mit chinesischen Partnern: Wichtige Faktoren für erfolgreiche Verhandlungen“. Ebenso wurde das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz unter den Aspekten Handlungsbedarf für den Mittelstand und Risikoanalyse beleuchtet. Außerdem ging es um den neuen CO2-Grenzausgleichsmechanismus CBAM, Bürokratie im Außenhandel, Produkthaftpflicht für Importeure, Incoterms sowie Regelungen und Zollvorschriften bei Importgeschäften.
Neben Podiumsdiskussionen mit Fachleuten gaben Experten in vertraulichen Einzelgesprächen Einblicke in individuelle Lösungsansätze. Ein internationaler Marktplatz präsentierte eine Bandbreite an Produkten, Dienstleistungen und Beratungsmöglichkeiten.
Der Nordhessische Außenwirtschaftstag fand zum elften Mal statt. Dank der Unterstützung von Partnern und Förderern war die Teilnahme kostenfrei. Zu ihnen zählen:
- Creditreform Kassel/Fulda Schlegel + Busold KG
- DER Business Travel Kassel
- FACT GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- MRH Trowe Insurance Brokers GmbH
- Herfurth & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Kuehne + Nagel (AG & Co.) KG
- S-International Mitte / Kasseler Sparkasse
- Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH