Sicherheit im Handel

Ladendiebstahl bleibt eine kontinuierliche Herausforderung für den Handel. Die neuesten Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik in Hessen bestätigen erneut einen besorgniserregenden Anstieg der Diebstähle in Verkaufsräumen. Die dadurch entstehenden jährlichen Millionenschäden unterstreichen die dringende Notwendigkeit, effektiv zu handeln.
In Kooperation mit dem Handelsverband Hessen, dem Polizeipräsidium Hessen sowie der Agentur Siegel lud die IHK Kassel-Marburg für den 10. September zur Veranstaltung Sicherheit im Handel: Effektive Prävention gegen Ladendiebstahl ein.
Stefan Siegel von der Agentur Siegel - Privat- und Wirtschaftsdetektei informierte die Teilnehmenden in seinem sehr kurzweiligen und mit vielen Praxisbeispielen angereicherten Vortrag unter anderem über die typischen Handlungs- und Tatbegehungsweisen von Ladendieben sowie mögliche zu treffende präventive Maßnahmen. Ferner gab er Tipps hinsichtlich praktischer Verhaltensregeln für Handelsmitarbeiter und damit in Zusammenhang stehende angemessene Reaktionsweisen.
Markus Gebauer vom Polizeipräsidium Nordhessen informierte die Teilnehmer über die entsprechenden Rechtsgrundlagen sowie über die zwingend notwendigen Bestandteile einer Anzeige gegen Ladendiebstahl, damit diese nicht eingestellt wird. Im Anschluss folgte, ebenfalls durch Herrn Gebauer, ein sehr informativer Überblick zum Thema Falschgelderkennung.
Zum Ende der Veranstaltung gab es einen regen Austausch.

Carmen Schlieckmann
Referentin Existenzgründung und Handel