3 min
Lesezeit
IHK veranstaltet IT-Security-Day
Der diesjährige IT-Security-Day stand unter dem Titel „Zukunft sichern: IT-Security für Hessens Wirtschaft“. Bereits seit zehn Jahren informiert das nordhessische IT-Netzwerk e.V. regelmäßig rund um das Thema Cybersicherheit.
In den Räumen der IHK Kassel-Marburg trafen Anfang November wieder Experten auf Anwender, um sich rund um dieses wichtige Thema auszutauschen und neue Erkenntnisse weiterzugeben.
IT-Award für herausragende Leistungen in der Ausbildung verliehen: Aus dem Vorstand des IT-Netzwerks gratulierten (von links) Stefan Pietsch, IHK-Vizepräsident Alexander Starke und Reiner Brandt (Vorsitzender) den Preisträgern Maximilian Rethagen (Raiffeisen-IT GmbH), Elias Dreisbach (Open CX GmbH) und Lucas Schmidt (AFS-Software GmbH & Co. KG). Den Glückwünschen schlossen sich IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes und Kai Georg Bachmann von der Regionalmanagement Nordhessen GmbH an.
Rund 80 Webseiten besucht ein Internetnutzer heute regelmäßig. Die meisten Seiten sind mit einem Passwort geschützt. Im besten Fall hat der Benutzer für jede Seite ein eigenes besonders sicheres Passwort vergeben. Doch wie will man sich die alle merken? Hilfe verspricht da das Nutzen von Passkeys und Passwortmanagern. Sie speichern alle Passwörter extern und setzen sie bei der Einwahl passend ein.
Wie sinnvoll diese Tools für Unternehmen und Privatpersonen sind, erklärte Dr. Dominik Schürmann von der Firma heylogin in seinem Impulsvortrag „Passkeys im Fokus: Sicherheitsbedenken treffen auf Praxisuntauglichkeit“. Gerade Passkeys gelten als besonders sicher: „Sie sind resistent gegen Phishing-Angriffe, besonders stark und dadurch besonders selten von Hacking betroffen.“
Früher bekamen Anwender sogenannte Security- Keys in Form von Hardware in zweifacher Ausführung, heute funktionieren sie überwiegend digital. „Diese Variante eignet sich am ehesten für den Endverbraucher“, so das Fazit Schürmanns. Für Unternehmen, die ihre Cybersicherheit gewährleisten wollen, hat sein Unternehmen heylogin einen Passwortmanager entwickelt. „Unser Tool schützt Zugangsdaten und lässt sich mithilfe von vorhandener Hardware wie Smartphone, Smartwatch oder Notebook verwenden.“ Das macht die Kosten für Unternehmen überschaubar und sorgt zuverlässig für Sicherheit im Umgang mit sensiblen Daten.
Bei heylogin sind die Verantwortlichen überzeugt, dass IT-Sicherheit einfach sein kann. Die Gründer, Dr. Dominik Schürmann und Vincent Breitmoser, beide Experten im Bereich der Verschlüsselung, entwickelten heylogin als den ersten Passwort-Manager ohne Master-Passwort. Die Idee entstand, als sie in ihrer Rolle als IT-Sicherheitsberater die problematischen Praktiken in Unternehmen beobachteten: unsichere Passwörter auf Zetteln oder in ungeschützten Excel-Tabellen. Mit heylogin haben sie eine Lösung geschaffen, um Passwort-Management sicherer und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen
Timm Vollmer von der BLUVIT GmbH sieht beim Thema Cybersicherheit eine klare Möglichkeit, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Besonders kleine Unternehmen und Mittelständler könnten Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen und sich so in Cybersicherheitsfragen von Mitbewerbern abheben. „Ihre Haustür verschließen Sie doch auch. Warum schließen Sie die nicht im Internet auch zu?“, lautete Vollmers Frage an das Publikum. „Klar, Sicherheit kostet Geld. Aber ein Datendiebstahl zieht höhere Kosten nach sich.“
Geschäftsführende sind persönlich haftbar
Wichtig sei es für Geschäftsführende, sich bewusst zu sein, dass sie im Falle eines Angriffs persönlich haftbar gemacht werden. „Das Thema können Sie nicht an die IT abwälzen. Am Ende werden Sie zur Rechenschaft gezogen.“ Timm Vollmer rät daher dringend, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen, Mitarbeitende zu sensibilisieren und Experten zu Rate zu ziehen, um das Thema Cybersicherheit anzugehen. Die BLUVIT GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, zielorientierte und belastbare IT-Sicherheits-Strategien zu entwickeln.
Ein weiterer Höhepunkt des Tags war die Verleihung des IT-Awards für herausragende Leistungen in der Ausbildung (Artikel rechts). Beim IT-Security-Day handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung des IT-Netzwerk e.V., der Regionalmanagement Nordhessen GmbH, der IHK Kassel-Marburg und von IHK Hessen innovativ. Hauptsponsoren sind die 3onIT GmbH, Micromata GmbH, Starke + Reichert GmbH & Co. KG, NetKnights GmbH und BLUVIT GmbH. Weitere Sponsoren sind Pietsch IT GmbH, E&F/IT-Data24 sowie Peak Data.
Kontakt

Michael Dietzsch
Innovations- und Technologiereferent
IHK Hessen innovativ