2 min
Lesezeit
IHK wirbt auf Bus und Bahn für duale Ausbildung
Mit der Botschaft „Was wir mal werden wollen: Stolz auf uns“ warb die IHK Kassel-Marburg ab Ende Januar auf einer Straßenbahn in Kassel und einem Bus in Marburg für die duale Berufsausbildung und ihren YouTube-Kanal „AzuPOV – Ausbildung interaktiv“. Sie beteiligte sich damit an der bundesweiten Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“ der IHK-Organisation.
Die Straßenbahn wurde auf dem Betriebshof Kassel-Wilhelmshöhe der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG) im Beisein von IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan, Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes und Dr. Olaf Hornfeck, Vorstand der KVG und Städtischen Werke, vorgestellt. Wenige Tage später ging ein Bus der Marburger Verkehrsgesellschaft (MVG) an den Start. Dort zugegen waren der stellvertretende Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung, Andreas W. Ditze, und der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Oskar Edelmann.
In Marburg rollte der farbenfrohe IHK-Bus: Oskar Edelmann (links) und Andreas W. Ditze präsentierten das Fahrzeug der Marburger Verkehrsgesellschaft.
Auf Kassels Schienen unterwegs: Unter anderem besuchten IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan (links) sowie KVG- und Städtische-Werke-Vorstand Dr. Olaf Hornfeck (Zweiter von links) die Inbetriebnahme der Bahn.
Die Botschaften auf Bahn und Bus geben unter anderem Antworten darauf, was Jugendliche mithilfe einer Ausbildung werden können: erfolgreich, unabhängig, stolz, wertgeschätzt, selbstbewusst, happy.
„Junge Menschen für die duale Ausbildung zu begeistern, liegt uns Unternehmerinnen und Unternehmern am Herzen. Ohne qualifizierten Nachwuchs können wir die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts nicht sichern“, sagte Jordan. Eine Ausbildung biete vielfältige Karrierechancen und stehe einem akademischen Abschluss in nichts nach: „Die Vorteile sind vielen Schulabgängern aber kaum bekannt, das muss sich ändern.“
Das Sinnstiftende erkennen
Andreas W. Ditze ergänzte, dass eine duale Ausbildung den praktischen Vorteil habe, „dass man schnell ins Machen kommt. Wer darin Sinnstiftendes erkennt oder gar seine Berufung findet, dem stehen in der heutigen Welt alle Tore offen.“
Viele Unternehmen suchen derzeit Nachwuchskräfte. „Qualifizierte Fachkräfte der Babyboomer-Generation gehen jetzt und in den kommenden Jahren in den Ruhestand und hinterlassen große Lücken in den Unternehmen unserer Region. Für junge Menschen ergeben sich daraus hervorragende Perspektiven“, betonten Jordan und Ditze.
Hintergrund
Mit Beginn der bundesweiten Ausbildungskampagne der IHK-Organisation im März 2023 hatte die IHK Kassel-Marburg einen eigenen YouTube-Kanal „AzuPOV“ unter ihk.de/kassel-marburg/azupov gestartet, um potenzielle Auszubildende zielgruppengerecht zu erreichen. Dort werden Berufsbilder durch kurze, interaktive Videos erlebbar gemacht.
Kontakt

Svenja Bärwolf
Referentin Berufsbildung und Fachkräfte mit dem Schwerpunkt Bildungsmarketing
Team Aus- und Weiterbildung