Verkehrsnetz

Ein gutes Verkehrsnetz ist unverzichtbar.
Neben ausreichenden Fachkräften und hochwertiger Breitbandinfrastruktur, sind es unter den harten Standortfaktoren vor allem die Verkehrsachsen, die über den Erfolg der regionalen Wirtschaft und damit einer Region entscheiden. Große Entfernungen zu leistungsfähigen Verkehrsachsen sind ein großer Kosten- und damit Wettbewerbsnachteil für viele Unternehmen, im Extremfall können sie sogar das Aus für einen Produktionsstandort bedeuten.
Das Netz der Bundesfernstraßen bestehend aus Bundesautobahnen und Bundesstraßen ist in großen Teilen Nordhessens und Marburgs gut ausgebaut. Die Autobahnen A4, A5, A7, A38, A44 und A49 binden große Teile des IHK-Bezirks gut an das internationale Verkehrsnetz an. Erst durch die Fertigstellung der A44 als letztem Verkehrsprojekt der Deutschen Einheit wird auch der Werra-Meißner-Kreis hochwertig über eine Autobahn erschlossen, gleiches gilt für den Schwalm-Eder-Kreis und Teile des Landkreises Marburg-Biedenkopf nach Fertigstellung der A 49. In weiter Ferne befindet sich noch die hochwertige Anbindung des südlichen Teils des Landkreises Waldeck-Frankenberg zunächst über den Bau einer leistungsfähigen Bundestraße in Richtung Westen (Kreuztal), der B508n, die bis zum Hattenbacher Dreieck in Richtung A 4 fortgesetzt werden sollte.
Im Bereich der Schienenverbindung ist vor allem Kassel gut über die ICE-Linien eingebunden und mit Abstrichen auch Bad Hersfeld und Marburg. An beiden Standorten gilt es hochwertige Verbindungen und Taktungen zu erhalten bzw. verbessern. Bei zunehmenden Güterströmen muss auch über einen Ausbau der vorhandenen Trassen und Güterverkehrszentren nachgedacht werden. Auch die Erreichbarkeit auf dem Luftweg (Flughafen Kassel) für Personen und Güter ist unverzichtbar. Für Hersteller besonders großer oder schwerer Produkte ist oftmals der Wasserweg die einzige Möglichkeit des Transports, so dass auch die Weser ab Hannoversch Münden eine wichtige Verkehrsachse für Nordhessen ist.
Ihre IHK engagiert sich auf vielen Ebenen seit Jahren durchgehend für den Erhalt und wo erforderlich für den Ausbau der Verkehrsachsen und die Bereitstellung eines guten Angebots auf einzelnen Verkehrsträgern in Nordhessen und Marburg.