Sie befinden sich hier
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Außenwirtschaft. Es geht unter anderem um Länder und Märkte, Zölle und Verfahren, internationales Recht, Unternehmerreisen und Förderprogramme.
Seit Oktober 2023 bestehen für die Importe bestimmter Waren aus Drittstaaten Berichtspflichten. Diese werden ab Januar 2026 durch die Notwendigkeit der Zulassung als CBAM-Anmelder bzw. den Erwerb von CBAM-Zertifikaten ausgeweitet.
Sie entsenden Mitarbeiter ins Ausland? Informieren Sie sich in der gemeinsamen kostenfreien Webinar-Reihe der hessischen IHKs zu Meldevorschriften, arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen sowie den weiteren länderspezifischen Aspekten bei der Entsendung.
Im Juni 2021 stimmt der Bundestag aller Voraussicht nach über das nationale Lieferkettengesetz ab. Es soll Menschenrechtsverletzungen und Umweltrisiken entlang der Lieferkette vermeiden helfen und „die Rechte der von Unternehmensaktivitäten betroffenen Menschen in den Lieferketten“ stärken. Was wird auf Lieferanten durch das Gesetz zukommen? Hierzu eine Analyse auf Basis des Gesetzentwurfs.
Hier finden Sie Informationen zum Ukraine-Krieg, die wir regelmäßig aktualisieren.
Das Ursprungszeugnis (UZ) ist ein Nachweis über den handelspolitischen Ursprung der Ware. Der Nachweis, der von der IHK ausgestellt wird, ist im internationalen Warenverkehr häufig erforderlich.