11. Nordhessischer Außenwirtschaftstag

Erfolgreicher Wareneinkauf weltweit - sichere Importgeschäfte durch klare Vereinbarungen und Beachtung gesetzlicher Vorschriften

In einer zunehmend komplexer werdenden Welt gelten klare Verhaltensweisen und das Einhalten von Spielregeln als zentrale Schlüssel zum Erfolg der internationalen Zusammenarbeit. Dies gilt in besonderem Maße auch beim internationalen Warenverkehr, zumal der Import von Waren eine immer wichtigere Rolle einnimmt. Dem erfolgreichen Geschäftsgebaren auf internationalem Parkett steht ein zentraler Faktor maßgebend gegenüber: Die rechtssichere Umsetzung bürokratischer Pflichten. Dies führt – neben zahlreichen anverwandten Themen, wie Fachkräftemangel, sichere Lieferketten oder auch der Absicherung von Auslandsgeschäften – zuhauf zur Verunsicherung von Unternehmen.

Der Nordhessische Außenwirtschaftstag 2024, der am 19. September in Kassel stattfindet, beleuchtet ein weitgefächertes Portfolio der internationalen Geschäftspraxis und behandelt dabei zahlreiche Fragestellungen unter rechtlichen, zollseitigen, steuerlichen, logistischen und weiteren Aspekten. Dadurch erhalten Unternehmen wertvolle Anregungen und Informationen für die zielführende und rechtssichere Abwicklung ihrer Auslandsgeschäfte.

Weiterhin bietet der „Internationale Marktplatz“ den Besucherinnen und Besuchern eine vielfältige Bandbreite an Produkten, Dienstleistungen und Beratungsmöglichkeiten an.

Programm 11. Nordhessischer Außenwirtschaftstag 2024

08:30 – 09:00
Registrierung und Standbesuche
09:00
Begrüßung
09:10 - 10:30
Das Dokumentenakkreditiv – Sicherheit auch für den Importeur
S-International Mitte | Kasseler Sparkasse
Handel mit chinesischen Partnern: Wichtige Faktoren für erfolgreiche Verhandlungen
Kuehne + Nagel (AG & Co.) KG
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – was der Mittelstand jetzt tun muss
Herfurth & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
10:30 – 11:15
Kaffeepause
11:15 - 12:45
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - Im Fokus: Die Risikoanalyse
Creditreform Kassel | Fulda Schlegel + Busold KG
CBAM – der neue CO2-Grenzausgleichsmechanismus
FACT GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bürokratie im Außenhandel - Podiums-Diskussion zum Umgang mit bürokratischen Pflichten
Moderation IHK Kassel-Marburg
12:45 - 13:40
Mittagsimbiss und Besuch der Stände
13:40 – 15:00
Produkthaftpflicht des Importeurs – Besonderheiten bei der Wareneinfuhr
MRH Trowe Insurance Brokers GmbH
Incoterms ® im Kontext von Importen! Welche Klausel passt - und welche nicht?
ibs Außenwirtschaftsberatung
Regelungen und (Zoll-)Vorschriften bei Importgeschäften
Contradius
bis 16:00
Standbesuche und Einzelgespräche mit den Referenten