Immobiliardarlehensvermittler
Sachkundeprüfung Immobiliardarlehensvermittler
Wer ungebunden und gewerbsmäßig Immobiliardarlehen vermitteln oder hierzu beraten will, benötigt eine Erlaubnis nach § 34i Gewerbeordnung.
Die Erlaubnis setzt unter anderem auch den Nachweis von Sachkunde voraus. Dieser kann durch eine entsprechende Berufsausbildung oder Weiterbildung erbracht werden. Eine Aufstellung gleichgestellter Berufsqualifikationen finden Sie im Downloadbereich unter "Weitere Informationen".
Wer einen solchen Nachweis nicht erbringen kann, muss vor der IHK eine Sachkundeprüfung „Geprüfter Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung IHK“ ablegen. Eine Übersicht über die Regulierung der Immobiliardarlehensvermittlung sowie die Prüfungsordnung finden Sie im Downloadbereich unter "Weitere Informationen".
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Konkrete Hinweise zu den Inhalten der Prüfung enthält der DIHK-Rahmenplan finden Sie im Downloadbereich unter "Weitere Informationen".
Die Prüfungen finden an bundesweit acht einheitlichen Prüfungsterminen statt. Nicht jede IHK bietet jeden Termin an. Die Prüfungen finden nur statt, wenn sich eine ausreichende Anzahl von Teilnehmern verbindlich anmeldet. Das Anmeldeformular für die Sachkundeprüfung finden Sie im Downloadbereich unter "Weitere Informationen".
Die Prüfungstermine 2023 sind:
Schriftliche Prüfung
|
Praktische Prüfung
|
Anmeldeschluss
|
14. November 2023
|
17. November 2023
|
16. Oktober 2023
|
Die Gebühren für die Sachkundeprüfung sind in der Gebührenordnung der IHK Kassel-Marburg veröffentlicht.
Die Vorbereitung auf die Prüfung ist frei wählbar und keine Pflicht. Anbieter von Vorbereitungslehrgängen auf IHK-Prüfungen finden Sie unter WIS Anbietern. Diese WIS-Anbieterliste enthält alle Anbieter von Vorbereitungslehrgängen auf öffentlich-rechtliche IHK-Weiterbildungsprüfungen und Sach- und Fachkundeprüfungen, die der jeweiligen IHK bekannt sind. Eine qualitative und inhaltliche Bewertung ist damit nicht verbunden. Weitere Informationen zum Anbieter sowie zum Inhalt und Ort des Lehrganges erhalten Sie direkt bei den Lehrgangsanbietern.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass außer den genannten noch weitere Anbieter am Markt tätig sein können. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt auch keine Empfehlung dar.
Darüber hinaus können bundesweit Fernlehrinstitute Vorbereitungslehrgänge auf öffentlich-rechtliche IHK-Weiterbildungsprüfungen anbieten. Diese sind auf der Internetseite der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) unter www.zfu.de recherchierbar. Bei WIS-Anbietern sind Lehrgangsangebote und deren Details direkt über die WIS-Seminardatenbank abrufbar.