KI und Haftung im Unternehmen - Wie Sie rechtliche Risiken beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz vermeiden

Künstliche Intelligenz verändert die Unternehmenswelt – doch wer haftet, wenn etwas schiefläuft?
In dem kostenlosen Webinar erfahren Sie, was Sie über die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI wissen müssen – praxisnah und verständlich aufbereitet für Geschäftsführende, Führungskräfte, Datenschutzbeauftragte, Compliance-Verantwortliche und alle, die KI im Unternehmen einsetzen oder einsetzen möchten.
Inhalte des Webinars:
  • Rechtliche Grundlagen: Überblick über die neue EU-KI-Verordnung (KI-VO) und deren Zusammenspiel mit der DSGVO
  • Haftungsrisiken: Wer trägt die Verantwortung bei Fehlentscheidungen, Schäden oder Diskriminierung durch KI-Systeme?
  • Praxisnahe Handlungsempfehlungen: Wie Sie KI rechtssicher und verantwortungsvoll in Ihrem Unternehmen einsetzen
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und machen Sie Ihr Unternehmen haftungssicher im Umgang mit Künstlicher Intelligenz!
Referent: Dr. Maxi Nebel, DRBG Datenrecht Beratungsgesellschaft bR, Baunatal
Datum: 2. September 2025
Uhrzeit: 10 bis 11 Uhr
Kosten: für IHK-Mitgliedsunternehmen kostenlos.
Nicht-IHK-Mitgliedsunternehmen zahlen 50 Euro.

Eine Anmeldung ist erforderlich über das Onlineportal unter www.ihk.de/kassel-marburg -Veranstaltungen oder unter KI und Haftung im Unternehmen - Wie Sie rechtliche Risiken beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz vermeiden
Sie erhalten dann eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen.