Energie und Umwelt

Julia Harth
Referentin Umwelt
0721 174436, julia.harth@karlsruhe.ihk.de
  • In einem Erstberatungsgespräch erhalten Sie Informationen zu umweltrechtlichen Anforderungen.
  • Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Entwicklungen (z. B. rechtliche Aspekte der Kreislaufwirtschaft und Einwegkunststofffond) sowie geplante Neuerungen (z. B. EU-Verpackungsverordnung) und Strategien im Umweltbereich.
  • Ich unterstütze Sie mit Hinweisen zu Leitfäden (z. B. SVHC-Stoffe in Erzeugnissen), mit einer Hilfestellung zum betrieblichen Starkregenschutz sowie zum Hochwasserschutz im Unternehmen.
Mein Tipp: Behalten Sie den Überblick im Umweltbereich mit unserem Newsletter.
Foto von Ilja Lifschiz
Ilja Lifschiz
Referent Energie
0721 174489, ilja.lifschiz@karlsruhe.ihk.de
  • Sie erhalten einen Überblick über Ihre Handlungsoptionen bei Energieeffizienz und Klimaschutz.
  • Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihr Energie-Projekt finanzieren und fördern lassen können.
  • Zum weiteren Vorgehen erhalten Sie Hinweise zu Experten, Netzwerken und weiteren Angeboten in der Region.
Mein Tipp: Auszubildende können als Energiescouts Ideen für Energieeffizienz-Projekte entwickeln und selbst umsetzen.
Foto von Claudia Rainfurth
Dr. Claudia Rainfurth
Referentin Industrie 4.0 | Ressourceneffizienz
0721 174454, claudia.rainfurth@karlsruhe.ihk.de
  • Beim Klimacoaching gebe ich Ihnen Hinweise, wie Sie Ihr betriebliches Klimaschutzprojekt angehen können.
  • Sie erhalten von mir einen Überblick zu Fördermöglichkeiten in den Bereichen Ressourceneffizienz und Klimaschutz.
Mein Tipp: Erstellen Sie zu Beginn Ihrer Klimaschutzaktivitäten Ihre betriebliche CO2 -Bilanz, um Ihre wichtigsten Handlungsfelder zu finden.