einfach.IHK
IIHK – Drei Buchstaben, die fast jeder schon einmal gehört hat. Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über die Arbeit der IHK.
Wir unterstützen, fördern und beraten die Ladeninhaberin, den Start.up-Gründer, den Existenzgründer, das Großunternehmen und kümmern uns um die ganze Vielfalt der regionalen Wirtschaft.
Interessenvertretung (Stimme)
Als starke Stimme der Unternehmen setzen wir uns bei politischen Entscheidungsträgern für die Förderung des Standorts ein. Über die Dachorganisation des BWIHK verhandeln wir mit Ministerien und Behörden und vertreten die Interessen der regionalen Wirtschaft gegenüber der Landesregierung. Daneben geben wir Stellungnahmen ab oder bringen wirtschaftliche Expertise bei Anhörungen ein. Der BWIHK bündelt die Interessen der 12 IHKs mit rund 650.000 Mitgliedern und agiert in engem Austausch mit dem IHK-Netzwerk als konstruktiv kritischer Begleiter der Landespolitik.
Hoheitliche Aufgaben (Auftrag)
Der Staat hat uns zahlreiche Aufgaben übertragen und wir sind überzeugt: : Als öffentlich-rechtliche Körperschaft können wir diese effizienter und flexibler umsetzen als der Staat selbst. Mit einem klaren Fokus auf Service und Qualität organisieren wir unter anderem die duale Berufsausbildung, führen Sach- und Fachkundeprüfungen durch und stellen Außenhandelsdokumente aus. Die IHK Karlsruhe übernimmt aktuell rund 70 hoheitliche Aufgaben.
Kundenservice und Beratung (Services)
Wir beraten, unterstützen und liefern konkrete Fachinformationen. Unser Berater-Team berät individuell, persönlich und vor Ort. Unternehmerinnen und Unternehmer vernetzen wir mit den für sie relevanten regionalen Akteuren. Wir liefern mit unserem Newsletter und dem IHK Magazin WIMA kompakte Updates zu Trends, neuen Gesetzen und wirtschaftsnahen Themen – von Abfallpflichten bis Zollbestimmungen.
IHK Organisation
Die 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland vertreten gesetzlich Millionen gewerblicher Unternehmen aller Branchen und Größen. Ihre bundesweite Dachorganisation, die DIHK, bündelt diese Interessen und verleiht ihnen starkes politisches Gewicht gegenüber Regierung, Behörden und Institutionen – sowohl in Berlin als auch in Brüssel. Diese gemeinsame Stimme macht die IHKs zu einem verlässlichen Partner für Unternehmen, auch auf regionaler Ebene.
International unterstützt das weltweite Netzwerk der Auslandshandelskammern (AHKs) deutsche Firmen beim Einstieg in neue Märkte. An über 140 Standorten in 92 Ländern bieten sie praktische Hilfe und lokale Expertise.
