Vielversprechender Markt

Seit genau drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, was erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft der Ukraine und immensen Schaden verursacht hat. Dennoch zeigt sich die ukrainische Wirtschaft in den letzten Jahren als dynamisch und anpassungsfähig. Die aktuelle Situation des Landes war Thema einer gemeinsamen Informationsveranstaltung der IHK Karlsruhe und der IHK Südlicher Oberrhein im Palais Biron in Baden-Baden.
Mit einer Vielzahl von Reformen und einer zunehmenden Integration in die europäische und globale Wirtschaft bietet das Land zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten, insbesondere für deutsche Unternehmen. Im vergangenen Jahr wurde zwischen Deutschland und der Ukraine ein Rekordvolumen von etwa zwölf Milliarden Euro erreicht. So betont Wolfgang Grenke, Präsident der IHK Karlsruhe, wie wichtig wirtschaftliche Kooperationen auch in schwierigen Zeiten sind und bleiben werden. Vor allem in den Sektoren Energieinfrastruktur, erneuerbaren Energien, Maschinenbau, Agrartechnik und im Bauwesen bieten sich enorme Chancen für innovative Lösungen und Technologien deutscher Unternehmen.
Wille zur Modernisierung
Reiner Perau, Geschäftsführer der Deutsch-Ukrainischen Industrie- und Handelskammer mit Sitz in Kyev, bestätigt die verbesserten Rahmenbedingungen und den Willen zur Modernisierung – ein Prozess, der bereits seit 2014 im Gang ist. Auch wenn deutsche Unternehmen teilweise noch zurückhaltend seien, so gibt es einige vielversprechende Projekte und Investitionen deutscher Unternehmen wie von Nordex im Bereich der Windenergie und Knauf im Bauwesen.
Dabei werden interessierte Unternehmen durch verschiedene Projekte und Programme seitens der deutschen Bundesregierung aber auch der EU unterstützt, wie Anna Hautmann von der DIHK sowie Natalja Forstmeier von der Euler Hermes AG erläuterten.
Die Ukraine ist einer der größten Agrarproduzenten der Welt und somit ein wichtiger Markt, wie Wilfried Müller, Geschäftsführer der Rauch Landmaschinenfabrik GmbH, eindrucksvoll darstellte. So hat das Unternehmen im letzten Jahr sein erfolgreichstes Jahr in mehr als 10 Jahren Vertriebstätigkeit in der Ukraine gefeiert.

Ramona Leiske
IHK Karlsruhe
Referentin Internationale Märkte: Asien, Europa, GUS/Russland, Ozeanien