"Wir verändern hier Leben"
2016 startete Fabian Fallenbüchel Lebenskraftpur in Waghäusel, damals noch zwischen Regalen in einer umgebauten Speisekammer. Heute entwickelt und produziert der studierte Betriebswirt hochwertige, natürliche Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel, Superfoods und Kosmetik: alles unter einem Dach, direkt vor Ort in der TechnologieRegion Karlsruhe.
Fabian Fallenbüchel, Gründer von Lebenskraftpur
Herr Fallen Büchel, Sie beschäftigen sich seit Ihrem 18. Lebensjahr mit natürlicher Gesundheit. Wie entstand daraus Lebenskraftpur?
Aufgrund meiner eigenen Stoffwechselprobleme, Vitaminmängel und einer eingeschränkten Mitochondrienfunktion hat mich das Thema gesunde Ernährung schon früh fasziniert. Ich habe gemerkt, mit gezielten Nährstoffen kann man viel im Körper bewegen. Anfang der 2000er war das Angebot noch überschaubar. Ein Tipp eines Kollegen brachte mich zu Hagebuttenpulver und ich spürte schnell positive Effekte.
Über die Jahre habe ich mich intensiv mit Superfoods wie Hagebutten oder Gerstengras beschäftigt und meine eigene Vitalstoffmischung entwickelt. Ich habe mich neben meinem Betriebswirtschaftsstudium ständig autodidaktisch weitergebildet. 2014 erzählte ich einem Heilpraktiker von meinen Produkten, der begeistert war und sie seinen Patienten empfehlen wollte. Das war der Startschuss. Nach einer zweijährigen Entwicklungsphase ging 2016 mein erstes Produkt auf den Markt, hergestellt im Keller meiner Eltern. Produziert wurde in der alten Speisekammer, die ehemalige Sauna musste als Lagerraum herhalten.
Es war eine großartige Zeit: Ein Ein-Mann-Betrieb, der rasant wuchs bis die Kartons sogar im alten Kinderzimmer landeten und meine Mutter mich freundlich „ausquartierte“. Dann folgten größere Standorte, und seit 2020 produzieren wir auf 4.000 Quadratmetern in Waghäusel mit heute rund 60 Mitarbeitenden.
Über die Jahre habe ich mich intensiv mit Superfoods wie Hagebutten oder Gerstengras beschäftigt und meine eigene Vitalstoffmischung entwickelt. Ich habe mich neben meinem Betriebswirtschaftsstudium ständig autodidaktisch weitergebildet. 2014 erzählte ich einem Heilpraktiker von meinen Produkten, der begeistert war und sie seinen Patienten empfehlen wollte. Das war der Startschuss. Nach einer zweijährigen Entwicklungsphase ging 2016 mein erstes Produkt auf den Markt, hergestellt im Keller meiner Eltern. Produziert wurde in der alten Speisekammer, die ehemalige Sauna musste als Lagerraum herhalten.
Es war eine großartige Zeit: Ein Ein-Mann-Betrieb, der rasant wuchs bis die Kartons sogar im alten Kinderzimmer landeten und meine Mutter mich freundlich „ausquartierte“. Dann folgten größere Standorte, und seit 2020 produzieren wir auf 4.000 Quadratmetern in Waghäusel mit heute rund 60 Mitarbeitenden.
Ihre Firmenphilosophie betont Mut, Menschlichkeit und Leidenschaft. Wie prägt das den Unternehmensalltag?
Als Gründer war ich es gewohnt, allein vor mich hin zu arbeiten. Entscheidungen gingen schnell. Mit einem großen Team ist das anders. Da lernt man, gemeinsam zu wachsen. Ein guter Arbeitgeber zu sein, ist mir wichtig. Nur wenn wir als Team zusammenarbeiten, können wir Großes schaffen.
Viele verbinden Nahrungsergänzung vor allem mit Proteinprodukten. Welche Rolle spielen sie bei Ihnen?
Proteine gehören bei uns durchaus dazu, genauso wie Aminosäuren und Pflanzenstoffe. Wir folgen aber nicht blind jedem Trend. Wichtig ist, den tatsächlichen Bedarf zu decken – etwa bei Sportlern oder älteren Menschen.
Wer sind Ihre Kunden?
Unser Kundenspektrum ist sehr vielfältig: von Spitzenathletinnen und -athleten über Politikerinnen und Politiker bis zu Menschen, die einfach gesund und vital älter werden möchten. Viele kommen über Empfehlungen ihrer Therapeutinnen und Therapeuten. Oft geht es aber auch ausschließlich um Prävention: den Körper frühzeitig mit Vitalstoffen zu versorgen, um Krankheiten vorzubeugen.
Fehlende Fachkräfte sind in vielen Branchen ein Thema. Wie gehen Sie damit um?
Gesundheit ist unser Kerngeschäft und die leben wir auch intern. Wir haben eine „Gesundheitskultur“ etabliert: von Wasserfilteranlagen über Fitnessangebote bis zu mentaler Gesundheitsförderung. Unsere Mitarbeitenden können z. B. innerhalb von 24 Stunden einen Termin mit einem Psychologen bekommen, kostenlos und online. Dazu kommen Gesundheitsgutscheine, mit denen sie ihren eigenen Vitalstoffbedarf für ein Jahr decken können oder Fitnessangebote.
Unser Anspruch: sinnstiftende Arbeit, die Leben verändert.
Unser Anspruch: sinnstiftende Arbeit, die Leben verändert.
Ihre Produkte entstehen komplett vor Ort in Waghäusel. Warum setzen Sie so konsequent auf lokale Produktion?
Wir sind der Region von Anfang an treu geblieben. Es stand nie zur Debatte, umzuziehen. Diese regionale Verwurzelung ist Teil unserer Identität. Ganz wichtig ist mir das klare Bekenntnis zum Standort und zu Qualität und Verantwortung,
Wie sehen Ihre Pläne für die Zukunft aus?
Oft entwickeln wir Produkte aus Kundenanfragen oder eigenen Forschungsideen heraus. Wir sind aktuell vor allem im DACH-Raum aktiv, haben aber auch erste Kundinnen und Kunden in Frankreich und Italien. Unser Ziel ist es, weiter zu wachsen, noch bessere Produkte zu entwickeln und vielleicht irgendwann stärker zu exportieren. Das Feuer für Forschung und Innovation ist bei uns definitiv entfacht. 2026 feiern wir unser zehnjähriges Firmenjubiläum, mal schauen, was sich bis dahin noch tut.
Kontakt

Service-Telefon
IHK Karlsruhe
Lammstr. 13 - 17
76133 Karlsruhe