#Nachfolge #nachhaltig #gestalten

Die Übergabe eines Unternehmens erfordert umfassende Vorbereitung. Dabei geht es nicht nur um die Übertragung von Immobilien und Arbeitsmitteln, sondern in vielen Fällen um die Weitergabe eines Lebenswerks. Eine langfristige Planung und eine offene Kommunikation mit den Mitarbeitenden sind entscheidend für eine erfolgreiche und zugleich nachhaltige Nachfolge.
Unter dem Titel #Nachfolge #nachhaltig #gestalten setzten sich die Frauenwirtschaftstage Baden-Baden/Bühl am Freitag, 18. Oktober 2024, 14 bis 17.30 Uhr in der Max-Grundig-Klinik, Bühl, mit der nachhaltigen Gestaltung einer Übergabe auseinander. Die Keynote zum Thema spricht Daniela Bechtold, geschäftsführende Gesellschafterin der big. bechtold-gruppe und IHK-Vizepräsidentin, die seit 2011 dem von ihren Eltern gegründeten Unternehmen vorsteht. Andrea Winkler, Nachfolgemoderatorin der Handwerkskammer, gibt in ihrem Vortrag Tipps zu einer gelungenen Übergabe. Anschließend steht ein Austausch zwischen Publikum und Expertinnen, unter anderem Start-up und Gründungsberaterinnen von IHK und HWK, auf dem Programm.
Veranstaltende sind die Städte Rastatt, Baden-Baden, Gaggenau und Bühl sowie die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, die Jobcenter Landkreis Rastatt und Stadt Baden-Baden, die IHK Karlsruhe, die Handwerkskammer Karlsruhe, die VHS Rastatt und Baden-Baden, das ELAN Baden-Baden sowie das Gründerzentrum Rastatt.

Anmeldung

Claudia Nehm
IHK Karlsruhe
Bereich Kommunikation
Presse, Chefredaktion WIMA, Vereinbarkeit von Beruf und Familie