Aktuelle Meldungen Ökodesign
Ökodesign: Konsultation zum Digitalen Produktpass
15.04.2025 | Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation über den künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet.
Die neue EU-Ökodesign-Verordnung
Am 28.06.2024 wurde die „Verordnung (EU) 2024/1781 vom 13. Juni 2024 zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für nachhaltige Produkte, zur Änderung der Richtlinie (EU) 2020/1828 und der Verordnung (EU) 2023/1542 und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/125/EG“ hier im EU-Amtsblatt verkündet. Sie tritt am 18. Juli 2024 in Kraft und gilt unmittelbar in allen EU-Staaten.
Ökodesign: EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte
Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein.
Ökodesign: Zwei Schlüsselgesetze nehmen letzte Hürde - Europäisches Parlament billigt Einigungen zur Ökodesignverordnung und zum Recht auf Reparatur
In seiner letzten Sitzungswoche vor der anstehenden Wahl im Juni hat das Europäische Parlament noch eine ganze Reihe an Gesetzen final angenommen.
Ökodesign: Neue Regeln für Smartphones, Tablets und Schnurlostelefone
Die EU-Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission haben sich auf neue Ökodesign-Regeln für Smartphones, Tablets und Schnurlostelefone geeinigt.
EU Green Deal: FAQ des BMUV zum geplanten Recht auf Reparatur
Das Bundesumweltministerium (BMUV) hat einen FAQ-Katalog zum im Rahmen des EU Green Deals geplanten „Recht auf Reparatur“ veröffentlicht.
Öko-Design Anforderungen für u. a. Elektronische Displays, Haushaltsgeräte und Beleuchtung
Auf der Seite der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) wurden neue Ökodesign-Anforderungen veröffentlicht.