Naturschutz: 1,4 Millionen Euro für Naturschutzprojekte

Die Stiftung Naturschutzfonds unterstützt wieder Projekte zum Erhalt und zur Stärkung der biologischen Vielfalt im Land. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Bewerbungsschluss ist der 02. November 2025.
Unter dem Motto „Wir fördern Vielfalt“ unterstützt die landesweit tätige Naturschutzstiftung insbesondere Projektvorhaben zum Erhalt und zur Stärkung der biologischen Vielfalt. Das Förderspektrum der Extern:Stiftung Naturschutzfonds(Öffnet in neuem Fenster) ist weit gefasst: beispielsweise im Bereich der Angewandten Forschung im Naturschutz, umsetzungsorientierte naturbasierte Strategien zur Anpassung an den Klimawandel oder auch im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Förderung von Naturschutz.

1,4 Millionen Euro für Naturschutzprojekte in Baden-Württemberg

Gemeinnützige Organisationen, staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen und staatliche Forschungseinrichtungen, kommunale Stellen, sonstige Organisationen, Privatpersonen sowie staatliche Stellen können sich mit ihrer Projektidee um diese Mittel bewerben. Die Höhe der Zuwendung für ein Projekt variiert je nach Antragsteller.

Antragstellung für Projekte von bis zu 50.000 Euro Förderbetrag

Anträge auf Projektförderung mit einem Zuwendungsbetrag von bis zu 50.000 Euro können ab sofort fortlaufend bei der Stiftung Naturschutzfonds eingereicht werden. Eine Entscheidung über die Förderung erfolgt nach Eingang und Mittelverfügbarkeit.

Antragstellung für Projekte von über 50.000 Euro Förderbetrag

Anträge auf Projektförderung mit einem Zuwendungsbetrag von über 50.000 Euro können bis zum 2. November 2025 (Stichtag) bei der Stiftung Naturschutzfonds eingereicht werden. Eine Entscheidung über die Förderung erfolgt durch den Stiftungsrat im Frühjahr 2026.

Informationsveranstaltung

Zur aktuellen Ausschreibung bietet die Stiftung Naturschutzfonds am 18. September 2025 eine Extern:digitale Informationsveranstaltung(Öffnet in neuem Fenster) rund um die Fördermöglichkeiten und Antragstellung an.
Hinweis:
Bitte wenden Sie sich an die für Sie zuständige IHK: IHK-Finder - IHK_DE