Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer Einstiegsqualifizierung (EQ)? Die Fachberater Berufsorientierung der IHK Karlsruhe informieren über offene Ausbildungsstellen und beraten dich individuell. Die 50-minütigen Beratungstermine finden nach vorheriger Anmeldung dienstags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Zur Terminvereinbarung kannst sowohl unser Online-Tool (scrolle nach unten) nutzen, uns eine E-Mail an lehrstellenberatung@karlsruhe.ihk.de schreiben oder uns unter 0721 174-448 anrufen.
Hinweis: Du kannst zwischen Beratungen in Karlsruhe und Bretten wählen, je nach dem, was dir besser passt. Achte aber bitte darauf, dass du die “Online-Terminvereinbarungen Karlsruhe” für Beratungstermine in Karlsruhe und die “Online-Terminvereinbarung Bretten” für Beratungstermine in Bretten nutzt.
Online-Terminvereinbarung
So bereitest du dich auf deinen Beratungstermin vor
Bitte beachte, dass du zu deinem Beratungstermin deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, etc.) bereithältst bzw. mitbringst
Das sind unsere IHK-Fachberater Berufsorientierung
Helmut Bohn
Industriemeister Metall
Ehemaliger Ausbildungsmeister bei Daimler Gaggenau für: Zerspanungsmechaniker, Fertigungsmechaniker und Mechatroniker.
IHK-Prüfer in den Berufen Zerspanungsmechaniker; Fachkraft Metalltechnik und Fachpraktiker für Zerspanungstechnik
Beratungstag: Mittwoch von 09:00 bis 17:00 Uhr
Günter Brock
Ehemaliger Ausbilder für IT-Berufe, Telekommunikation- und Systemtechniker
Betreuung und Administration von Vermittlungs-, Übertragungs- und Systemtechnik, Geschäftskundenvertrieb sowie Ausbildungs- und Personalverantwortlichkeit bei der Deutschen Telekom.
IHK-Prüfer in den Berufen IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker und IT-operativen Professionals, Seminare für Prüfungsvorbereitung IT-Berufe.
Beratungstag: Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr
Norbert Scharer
Ehemaliger Polizeibeamter des Landes Baden-Württemberg
Polizeiausbilder an der Polizeischule Bruchsal
Referat Aus- und Weiterbildung im Polizeipräsidium Karlsruhe
Öffentlichkeitsarbeit/Pressestelle im Polizeipräsidium Karlsruhe mit dem Schwerpunkt Nachwuchswerbung/Personalgewinnung/Einstellungsberatung für die Polizei des Landes Baden-Württemberg