59 Minuten Elternwissen

Mit unserem Online-Format „59 Minuten Elternwissen“ möchten wir Sie in weniger als einer Stunde fit machen für die Berufsorientierung bzw. Berufswahl Ihrer Kinder. Unter anderem geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich über demnächst anstehende Berufsorientierungs-Veranstaltungen wie Azubi-Speed-Datings und Ausbildungsmessen zu informieren – damit Sie Ihr Kind optimal unterstützen und sich gemeinsam darauf vorbereiten können. 

Termine 2023

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltungsreihe „59 Minuten Elternwissen“ ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldemöglichkeit finden Sie bei den jeweiligen Terminankündigungen. 

20. April: Ausbildungsplatzsuche und Bewerbung

Donnerstag, 20. April 2023
19:00 – 19:59 Uhr
Online | Bitte hier anmelden
Die eigene Ausbildungsplatzsuche ist in der Regel schon etwas länger her. Es ist daher völlig nachvollziehbar, wenn Sie sich nicht mehr „up to date“ fühlen sollten oder Sie bei der ein oder anderen Frage Ihres Kindes selbst mehr Fragezeichen im Kopf haben als Antworten. Wir ändern das.
In unserer Online-Veranstaltung
  • geben wir Ihnen als Eltern einen Überblick über den aktuellen Ausbildungsmarkt in der Region aus Sicht der IHK Karlsruhe,
  • zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Ihr Kind bzw. Sie gemeinsam haben, einen Ausbildungsplatz zu finden, insbesondere für das anstehende Ausbildungsjahr,
  • geben wir Ihnen Tipps für die Ausbildungsplatzsuche und die Bewerbungsunterlagen bzw. -verfahren.

4. Mai: Einstieg Beruf

Donnerstag, 4. Mai 2023
19:00 – 19:59 Uhr
Online | Bitte hier anmelden
2023 findet die größte Ausbildungsmesse in der Region Karlsruhe, die „Einstieg Beruf“, erstmals im Mai (13. Mai) statt. In unserer knapp einstündigen Online-Veranstaltung am 4. Mai geben wir Ihnen erste Einblicke in die „Einstieg Beruf“ 2023 und erläutern dabei unter anderem Ablauf, Konzept sowie spezielle Angebote der Ausbildungsmesse und geben Tipps, wie Sie sich bzw. Ihr Kind auf die Ausbildungsmesse vorbereiten können.

21. Juni: Praktikum

Mittwoch, 21. Juni 2023
19:00 – 19:59 Uhr
Online | Bitte hier anmelden
In unserem Online-Vortrag mit anschließender Fragerunde:
  • erfahren Sie, welche Bedeutung Praktika für die Berufsorientierung von Jugendlichen haben,
  • erläutern wir Rechtliches zum Praktikum,
  • und wir zeigen Ihnen, wie Ihr Kind einen Praktikumsplatz finden kann.
Geplant ist zudem, dass Unternehmensvertreter aus der Praxis berichten und u.a. auf Praktikumsmöglichkeiten, Bewerbungsverfahren, Praktikantenauswahl und Tipps fürs Praktikum eingehen.

19. Juli: Last-Minute-Ausbildungsplatzsuche

Mittwoch, 19. Juli 2023
19:00 – 19:59 Uhr
Online | Bitte hier anmelden
Kurz vor dem Schulende hat ihr Kind noch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Damit stehen Sie nicht alleine da. Auch kurz vor dem offiziellen Beginn des neuen Ausbildungsjahres zum 1. September gibt es noch viele, tolle Lehrstellen. In unserer Online-Veranstaltung geben wir Ihnen Tipps zur kurzfristigen Ausbildungsplatzsuche, zeigen Ihnen wo Sie offene Ausbildungsplatzangebote finden und welche Unterstützungs- bzw. Beratungsangebote Ihnen offenstehen. Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten, bleibt natürlich auch.

19. Oktober: Bei der Berufsorientierung unterstützen

Donnerstag, 19. Oktober 2023
19:00 – 19:59 Uhr
Online | Bitte hier anmelden
Eltern sind für die meisten Jugendlichen der erste und wichtigste Ansprechpartner, wenn es um die Berufsorientierung bzw. Berufswahl geht. Im Rahmen der knapp einstündigen Online-Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Kind in dieser wichtigen Phase unterstützen können. Wir gehen beispielsweise auf Fragen ein, wie: Wann fängt berufliche Orientierung an? Welchen Einfluss nehme ich als Elternteil auf die Berufswahl? Welche Rolle kann ich einnehmen und wie behalten wir den Durchblick im Informationsdschungel? Welche Beratungs-, Informations- und Unterstützungsangebote gibt es?