Bei der Berufsorientierung unterstützen
Eltern nehmen bei der Berufsorientierung und Berufswahl ihrer Kinder eine entscheidende Rolle ein. Wie Sie Ihr Kind unterstützen können, haben wir Ihnen im Folgenden zusammengefasst.
Online-Angebote
Damit Sie Ihrem Kinder bei der Berufswahl optimal helfen können, wurde 2018 die Kampagne „Ja zur Ausbildung“ ins Leben gerufen. Dort finden Sie umfangreiche Informationen über die duale Ausbildung, Karrierewege und Bewerbung. Auf www.deinezukunftjetzt.de sowie www.gut-ausgebildet.de geben Videos Einblicke in verschiedenen Ausbildungsberufe.
Beratung durch die IHK
Lassen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind von uns beraten, zum Beispiel bei der IHK-Lehrstellenberatung. In persönlichen Beratungsgesprächen in Karlsruhe und Baden-Baden schauen sich die IHK-Lehrstellenberater Kenntnisse, Stärken und Bewerbungsunterlagen an, geben Tipps und vermitteln passende Ausbildungsplätze. Vereinbaren Sie einen Termin bei der Lehrstellenberatung der IHK Karlsruhe.
Experten der IHK Karlsruhe informieren oftmals auch an Schulen über die duale Ausbildung – bei Tagen der Berufsorientierung oder an Elternabenden. Fragen Sie am besten direkt an der Schule Ihres Kindes nach.
Auf Ausbildungsmessen informieren
Ausbildungsmessen geben Ihnen Chance, sich gemeinsam mit Ihrem Kind über Ausbildungsberufe und Ausbildungsbetriebe in Ihrer Region zu informieren, Kontakte zu Ausbildungsverantwortlichen zu knüpfen und mit Auszubildenden ins Gespräch zu kommen, die direkt aus ihrem Ausbildungsalltag berichten können. Neben einer Vielzahl an regionalen Messen steht jedes Jahr im Januar die große Ausbildungsmesse, die Einstieg Beruf, an, bei der zuletzt mehr als 380 Aussteller und rund 21.000 Besucher waren.
Elternabend
© djile von AdobeStock
Ausbildungsplatz finden
Tipps für die Suche nach einem Ausbildungspatz haben wir im Artikel “Ausbildungsplatz finden” zusammengefasst.