59 Minuten Elternwissen
Mit unserem Online-Format „59 Minuten Elternwissen“ informieren wir Sie in weniger als einer Stunde zu verschiedenen Themen der Berufsorientierung Ihres Kindes – so können Sie Ihr Kind optimal unterstützen und gemeinsam durchstarten!
Termine 2025
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltungsreihe „59 Minuten Elternwissen“ ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldemöglichkeit finden Sie demnächst bei den jeweiligen Terminankündigungen.
23. Januar: Wege nach der Schulzeit
Gemeinsam mit einem Referenten der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt geben wir Ihnen in unserer knapp einstündigen Online-Veranstaltung einen Überblick, welche unterschiedlichen schulischen und beruflichen Wege Jugendlichen nach der Schulzeit offenstehen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Karrierechancen mit einer dualen Ausbildung gelegt. Die Online-Veranstaltung richtet sich insbesondere an Eltern von Kindern, die einen Hauptschul-, Werkreal- oder Realschulabschluss oder vergleichbar anstreben.
Donnerstag, 23. Januar 2025
19:00 – 19:59 Uhr, Online-Anmeldung
19:00 – 19:59 Uhr, Online-Anmeldung
29. Januar: Abi und dann?
Gemeinsam mit einem Referenten der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt geben wir Ihnen in unserer knapp einstündigen Online-Veranstaltung einen Überblick, welche beruflichen Wege Jugendlichen mit Abitur bzw. Fachhochschulreife nach der Schulzeit offenstehen. Anschließend richten wir den Fokus insbesondere darauf, welche Karrierechancen sich Abiturient/innen mit einer dualen Ausbildung ergeben. Außerdem stellen wir Ihnen das Orientierungssemester TWIN! von IHK Karlsruhe und Hochschule Karlsruhe vor. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen und geben wertvolle Tipps, z.B. zur Fragestellung: Was spricht für eine Ausbildung und was für ein Studium?
Mittwoch, 29. Januar 2025
19:00 – 19:59 Uhr, Online-Anmeldung
19:00 – 19:59 Uhr, Online-Anmeldung
7. Mai: Ausbildungsplatzsuche und Bewerbungen
Die eigene Ausbildungsplatzsuche ist in der Regel schon etwas länger her. Es ist daher völlig nachvollziehbar, wenn Sie sich nicht mehr „up to date“ fühlen sollten oder Sie bei der ein oder anderen Frage Ihres Kindes selbst mehr Fragezeichen im Kopf haben als Antworten. Wir ändern das. In unserer Online-Veranstaltung
• geben wir Ihnen als Eltern einen Überblick über den aktuellen Ausbildungsmarkt in der Region aus Sicht der IHK Karlsruhe,
• zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Ihr Kind bzw. Sie gemeinsam haben, einen Ausbildungsplatz zu finden, insbesondere für das anstehende Ausbildungsjahr,
• geben wir Ihnen Tipps für die Ausbildungsplatzsuche und die Bewerbungsunterlagen bzw. -verfahren.
• geben wir Ihnen als Eltern einen Überblick über den aktuellen Ausbildungsmarkt in der Region aus Sicht der IHK Karlsruhe,
• zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Ihr Kind bzw. Sie gemeinsam haben, einen Ausbildungsplatz zu finden, insbesondere für das anstehende Ausbildungsjahr,
• geben wir Ihnen Tipps für die Ausbildungsplatzsuche und die Bewerbungsunterlagen bzw. -verfahren.
Mittwoch, 7. Mai 2025
19:00 – 19:59 Uhr, Online-Anmeldung
19:00 – 19:59 Uhr, Online-Anmeldung
15. Oktober: Bei der Berufsorientierung unterstützen
Eltern sind für die meisten Jugendlichen der erste und wichtigste Ansprechpartner, wenn es um die Berufsorientierung bzw. Berufswahl geht. Im Rahmen der knapp einstündigen Online-Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Kind in dieser wichtigen Phase unterstützen können. Wir gehen beispielsweise auf Fragen ein, wie: Wann fängt berufliche Orientierung an? Welchen Einfluss nehme ich als Elternteil auf die Berufswahl? Welche Rolle kann ich einnehmen und wie behalten wir den Durchblick im Informationsdschungel? Welche Beratungs-, Informations- und Unterstützungsangebote gibt es?
Mittwoch, 15. Oktober 2025
19:00 – 19:59 Uhr, Online-Anmeldung
19:00 – 19:59 Uhr, Online-Anmeldung