Initiative 'Tempo beim Bürokratieabbau'

Gemeinsam gegen Bürokratie – Ihre Erfahrung zählt!

Bürokratie belastet Unternehmen, besonders kleine und mittlere, und stellt ein wachsendes Geschäftsrisiko dar. Helfen Sie mit, konkrete Hürden zu identifizieren! Teilen Sie Ihre Erfahrungen, damit Politik und Verwaltung gezielt Verbesserungen umsetzen können.

Initiative 'Tempo beim Bürokratieabbau'

Übermäßige Bürokratie belastet deutsche Unternehmen, kostet Zeit und Geld, hemmt Innovationen und stellt ein erhebliches Geschäftsrisiko dar. Dies beeinträchtigt die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Jährlich kommen neue Gesetze und Verordnungen hinzu, weshalb viele Unternehmen den Bürokratieabbau als zentrale politische Aufgabe sehen.
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat zehn "Tempo-Thesen" formuliert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und den Wohlstand zu sichern. Diese Vorschläge umfassen unter anderem:
  • Einführung verbindlicher Fristen für die Antragsbearbeitung
  • Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
  • Verzicht auf Einzelgenehmigungen bei Standardprodukten

Wie können Sie sich einbringen?

  • Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit: Welche bürokratischen Prozesse sind besonders zeitraubend oder kompliziert? Wo sehen Sie unnötige Hürden, die den Betriebsalltag erschweren?
  • Berichten Sie von positiven Beispielen: Auch von erfolgreichen Prozessen oder gelungenen Vereinfachungen können wir lernen und diese Erkenntnisse weitergeben.
Ihr Fallbeispiel wird sorgfältig geprüft und in unsere Datenbank aufgenommen. Wir nutzen Ihre Erfahrungen, um sie in politischen Diskussionen, Anhörungen und Stellungnahmen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene zu platzieren.
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten, um Ihre Anliegen vertiefend zu besprechen und Lösungen zu entwickeln.

Ihre Meinung ist wichtig!

Nutzen Sie die Chance, aktiv die Veränderung voranzutreiben und helfen Sie uns, Bürokratie zu reduzieren und Verwaltungsprozesse für Unternehmen einfacher und effizienter zu gestalten. Wir stehen Ihnen mit rechtlicher Beratung, Unterstützung bei der Vermittlung an Behörden und weiteren praktischen Hilfestellungen zur Seite.

Zum Bürokratiemelder