EU Green Deal: Aktuelle Meldungen zum Klimaschutz

Die redaktionelle Bereinigung und Berichtigung der delegierten Verordnung (EU) 2023/2772, d. h. Änderungen an der deutschen Sprachfassung der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (ESRS), ist am 19. April 2024 im Amtsblatt veröffentlicht worden.

Die EU-Kommission will bis 2030 ein industrielles Kohlenstoffmanagement durch den Transport, die Nutzung und die Speicherung von CO2 aufbauen.

Die EU-Kommission hat am 31. Juli 2023 den Delegierten Rechtsakt zum Set 1 der ESRS veröffentlicht.

Von der Treibhausgasneutralität bis 2050 über die weitgehende Reduzierung von Schadstoffen und bis hin zur globalen Führungsrolle im Bereich der Kreislaufwirtschaft: Die Green-Deal-Ziele der EU und die sich daraus ergebenden Vorgaben sind ambitioniert und umfassend.

Am 26. Juli 2022 hat die Europäische Kommission eine Liste von Indikatoren veröffentlicht, um die Fortschritte bei der Umsetzung diverser Klima- und Umweltziele aus dem Green Deal kontrollieren zu können.

Am 15. März 2022 haben sich die EU-Mitgliedstaaten auf Ministerebene auf einen gemeinsamen Standpunkt zum laufenden Legislativvorhaben eines europäischen CO2-Grenzausgleichsmechanismus geeinigt. Wichtige Streitfragen bleiben jedoch ungeklärt.

Am Tag der Verabschiedung des Fit for 55-Pakets zur Umsetzung der schärferen Klimaziele des Green Deal am 14. Juli 2021 lagen die Gesetzgebungsvorschläge noch nicht in deutscher Fassung vor.