Veranstaltungen für die Außenwirtschaft
Seminare für Exporteure und Importeure 2025
02.04.2025 Warenverkehr mit der Schweiz (Online-Seminar): Anmeldelink
07.04.2025 Exporttechnik 3 in Karlsruhe: Praktische Übungen in der Erstellung von Versanddokumenten und Zollanmeldungen: Anmeldelink
28.04.2025 Grundlagenseminar Akkreditive (Online-Seminar): Anmeldelink
06.05. und 02.07.2025: Warenursprung und Präferenzen kompakt (2-tägig): Anmeldelink
16.09.2025: Lieferantenerklärungen verstehen, ausstellen und anwenden: Anmeldelink
17.09.2025: Importabwicklung (Online-Seminar): Anmeldelink
13.10.2025 Exporttechnik 1 in Baden-Baden: Grundseminar Export (einschl. EU): Anmeldelink
16.10.2025 Der Zollbeauftragte im Unternehmen (Online-Seminar) - Haftung und Pflichten: Anmeldelink
20.10.2025 Exporttechnik 2 in Baden-Baden: Abwicklung von Exportgeschäften: Anmeldelink
22.10.2025 Incoterms®2020: Anmeldelink
27.10.2025 Exporttechnik 3 in Baden-Baden: Praktische Übungen in der Erstellung von Versanddokumenten und Zollanmeldungen: Anmeldelink
06.11.2025 Umsatzsteuer bei internationalen Geschäften: Anmeldelink
24.11.2025 Grundlagen des Zollrechts: Anmeldelink
Länderveranstaltungen
Workshop: deutsche Unternehmen mit Startups aus Lateinamerika und der Karibik, 30.04.2025 IHK Karlsruhe, 15:00-18:00 Uhr
Ziel ist es, deutsche Unternehmen einzuladen, die Möglichkeiten zu entdecken, die der EU-LAC Digital Accelerator bietet, indem er Innovation und Zusammenarbeit mit Startups aus Lateinamerika und der Karibik fördert. Die Funktionen der Matching-Plattform, die verfügbaren Chancenbereiche im Bereich Cleantech und intelligente Produktion sowie den gerade gestarteten Open Call #2 für EU-LAC Partnerschaften und die Vorteile der Teilnahme werden vorgestellt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Trump 2.0 - Konsequenzen für die Wirtschaft, 07.05.2025, IHK Karlsruhe, 15:00-18:30 Uhr
Erleben Sie eine spannende Keynote von Susanne Gellert, CEO der AHK New York, die die wirtschaftlichen Einschätzungen deutscher Unternehmen in den USA beschreibt und mögliche Auswirkungen der zweiten Amtszeit von Donald Trump beleuchtet. Im Anschluss vertiefen wir das Thema in einem Panel mit Vertretern von Unternehmen aus der Region.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
AHK Sprechtag Kolumbien & Venezuela 08.05.2025
Die IHK Karlsruhe bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit Experten der deutschen Auslandshandelskammern (AHK) in individuellen Beratungsgesprächen die Möglichkeit, sich über Chancen und Herausforderungen in bestimmten internationalen Märkten zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit mit dem Hauptgeschäftsführer der AHK Kolumbien & Venezuela Mischa Groh.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Indien: Webinar zur BIS-Zertifizierung, 08.05.2025, IHK Rhein-Neckar, 10:00-12:00 Uhr
Sie wollen nach Indien exportieren und fragen sich, ob Ihr Produkt eine BIS-Zertifizierung benötigt? In unserem Webinar informieren wir Sie, welche Produkte betroffen sind. Außerdem zeigen wir Ihnen wie Produkt- und Werkszertifizierungen in Indien ablaufen und was Sie dabei beachten müssen.
Markterkundungsreisen
IHK-Exportakademie Stuttgart
In Kooperation mit den 12 baden-württembergischen IHKs organisiert die IHK-Exportakademie Unternehmerreisen, um international agierenden Unternehmen die Möglichkeit zu bieten Geschäftskontakte vor Ort zu knüpfen. Bei diesen Reisen bekommen Sie einen guten Eindruck über das wirtschaftliche Potenzial im jeweiligen Land und können in individuell für Ihre Firma vereinbarten Gesprächen erste Kontakte zu Geschäftspartnern im Ausland aufbauen.
Folgende Unternehmerreisen sind in 2025 geplant:
- Kanada: Luft und Raumfahrttechnik mit Wasserstoff - 17.-21. März 2025, Anmeldefrist: 15.01.2025
- Norwegen: Wasserstofftechnologie / Carbon Capture and Storage (CCS) - 30. Juni bis 2. Juli 2025, Anmeldefrist: 30.04.2025
Baden-Württemberg International
Baden-Württemberg International ist die Wirtschafts- und Wissenschaftsfördergesellschaft des Landes Baden-Württemberg mit der Zielsetzung, die Erschließung ausländischer Märkte für baden-württembergische Unternehmen voranzutreiben und den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg weltweit optimal zu positionieren.
Neben Kooperationsvermittlung und Organisation von Messebeteiligungen im In- und Ausland bietet Baden-Württemberg International auch Delegationsreisen zur Markterkundung und Geschäftsanbahnung an.
Agrarexportförderprogramm des BMEL
Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft möchte kaufkräftige Auslandsmärkte für deutsche Produkte erschließen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken. Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft möchte kaufkräftige Auslandsmärkte für deutsche Produkte erschließen. Dazu werden weltweit Unternehmerreisen angeboten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Weiterbildung
IHK-Exportakademie Baden-Württemberg
Die IHK-Exportakademie Baden-Württemberg erweitert das Weiterbildungsprogramm der IHKs um Themen mit hoher fachlicher Spezialisierung.
Weiterbildungs-Informations-System
Das Weiterbildungs-Informations-System ist ein bundesweites Informationsportal für die berufliche Weiterbildung. Es beinhaltete die IHK-Weiterbildungsprüfungen sowie eine Seminar- und eine Trainerdatenbank.
AHK – Ländersprechtage
Sie wollen neue Märkte im Ausland erschließen? Experten deutscher Auslandshandelskammern (AHKs) beraten Sie zu Fragen des Markteinstieges, zur Vertriebspartnersuche, zum Geschäftsumgang mit lokalen Partnern u.v.m.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten der AHK in individuellen Beratungsgesprächen über verschiedene Möglichkeiten eines Engagements oder über Absatzchancen Ihrer Produkte zu informieren.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung haben Sie hier.