Veranstaltungen für die Außenwirtschaft

Seminare für Exporteure und Importeure 2025

16.09.2025 Lieferantenerklärungen verstehen, ausstellen und anwenden: Anmeldelink
17.09.2025 Importabwicklung (Online-Seminar): Anmeldelink
24.09.2025 Global 2025 - Der Außenwirtschaftspreis der IHK Karlsruhe und der TechnologieRegion Karlsruhe: Anmeldelink
07.10.2025 Zollforum Baden-Württemberg: Anmeldelink
09.10.2025 Neue Märkte, neue Chancen mit Fokus Lateinamerika (Online-Sprechtag): Anmeldelink
13.10.2025 Exporttechnik 1 in Baden-Baden: Grundseminar Export (einschl. EU): Anmeldelink
16.10.2025 Der Zollbeauftragte im Unternehmen (Online-Seminar) - Haftung und Pflichten: Anmeldelink
20.10.2025 Exporttechnik 2 in Baden-Baden: Abwicklung von Exportgeschäften: Anmeldelink
22.10.2025 Incoterms®2020: Anmeldelink
27.10.2025 Exporttechnik 3 in Baden-Baden: Praktische Übungen in der Erstellung von Versanddokumenten und Zollanmeldungen: Anmeldelink
28.10.2025 Das Ausfuhrverfahren ATLAS (Online-Seminar): Anmeldelink
06.11.2025 Umsatzsteuer bei internationalen Geschäften: Anmeldelink
24.11.2025 Grundlagen des Zollrechts: Anmeldelink

Länderveranstaltungen

China: Webinar „Suche und Identifizierung passender Geschäftspartner in China!", am 26. September 2025 um 08:30 - 09:30 Uhr
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Indien: News9 Global Summit, 25 Jahre Strategische Partnerschaft Indien-Deutschland, 9./10. Oktober 2025, MHP Arena Stuttgart
Indien und Deutschland blicken auf ein Vierteljahrhundert strategischer Zusammenarbeit zurück und stellen sich die Frage: Wie geht es weiter?
Die zweitägige Konferenz beleuchtet die deutsch-indische Zusammenarbeit der vergangenen 25 Jahre, vor allem mit Bick auf die Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Maharashtra. Verschiedene Panels befassen sich mit Themen wie Zollpolitik, NATO, Mobilität, Start-up Szene, etc.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Markterkundungsreisen

IHK-Exportakademie Stuttgart

In Kooperation mit den 12 baden-württembergischen IHKs organisiert die IHK-Exportakademie Unternehmerreisen, um international agierenden Unternehmen die Möglichkeit zu bieten Geschäftskontakte vor Ort zu knüpfen. Bei diesen Reisen bekommen Sie einen guten Eindruck über das wirtschaftliche Potenzial im jeweiligen Land und können in individuell für Ihre Firma vereinbarten Gesprächen erste Kontakte zu Geschäftspartnern im Ausland aufbauen.
Folgende Unternehmerreisen sind in 2025 geplant:
  • Norwegen: Wasserstofftechnologie / Carbon Capture and Storage (CCS) - 22. bis 24. September 2025, Anmeldefrist: 22.07.2025
  • Indien - Medizintechnik, 7.-10. Oktober 2025
  • Kanada - Luft- und Raumfahrttechnik, 13. - 17. Oktober 2025
  • Oman / Vereinigte Arabische Emirate - Markterkundungsreise Oman/VAE: Erneuerbare Energien und Produktion von grünem Wasserstoff, 20.– 24. Oktober 2025

Baden-Württemberg International

Baden-Württemberg International ist die Wirtschafts- und Wissenschaftsfördergesellschaft des Landes Baden-Württemberg mit der Zielsetzung, die Erschließung ausländischer Märkte für baden-württembergische Unternehmen voranzutreiben und den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg weltweit optimal zu positionieren.
Neben Kooperationsvermittlung und Organisation von Messebeteiligungen im In- und Ausland bietet Baden-Württemberg International auch Delegationsreisen zur Markterkundung und Geschäftsanbahnung an.

Agrarexportförderprogramm des BMEL

Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft möchte kaufkräftige Auslandsmärkte für deutsche Produkte erschließen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken. Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft möchte kaufkräftige Auslandsmärkte für deutsche Produkte erschließen. Dazu werden weltweit Unternehmerreisen angeboten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Weiterbildung

IHK-Exportakademie Baden-Württemberg

Die IHK-Exportakademie Baden-Württemberg erweitert das Weiterbildungsprogramm der IHKs um Themen mit hoher fachlicher Spezialisierung.

Weiterbildungs-Informations-System

Das Weiterbildungs-Informations-System ist ein bundesweites Informationsportal für die berufliche Weiterbildung. Es beinhaltete die IHK-Weiterbildungsprüfungen sowie eine Seminar- und eine Trainerdatenbank.

AHK – Ländersprechtage

Sie wollen neue Märkte im Ausland erschließen? Experten deutscher Auslandshandelskammern (AHKs) beraten Sie zu Fragen des Markteinstieges, zur Vertriebspartnersuche, zum Geschäftsumgang mit lokalen Partnern u.v.m.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten der AHK in individuellen Beratungsgesprächen über verschiedene Möglichkeiten eines Engagements oder über Absatzchancen Ihrer Produkte zu informieren.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung haben Sie hier.