Wasserstofftechnologie: Unternehmerreise nach Norwegen
Sie sind im Bereich Wasserstoff oder Energietechnik aktiv? Sie möchten mehr über Norwegens Erfahrungen im Bereich Carbon Capture & Storage (CCS) erfahren? Sie interessieren sich für die deutsch-norwegischen Energiebeziehungen? Dann ist diese Reise genau richtig für Sie, denn Norwegen bietet als einer der spannendsten Energiemärkte Europas gerade jetzt hervorragende Potenziale für Partnerschaften, Exporte und Projektbeteiligungen:
-
98 % erneuerbarer Strom
-
Staatlich geförderte Wasserstoff-RoadmapJa
-
hrzehntelanger verlässlicher Partner in der Energiebelieferung Deutschlands
-
Weltweiter Vorreiter im Bereich CCS
Was erwartet Sie bei der Geschäftsanbahnungsreise?
- Teilnahme am German-Norwegian Energy Dialogue, DER Austauschplattform für bilaterale Energiethemen
- Site Visits zu industriellen Vorreitern, u.a. zu Heidelberg Materials Zementfabrik in Brevik, der weltweit ersten Anlage zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS) im industriellen Maßstab in der Zementindustrie
- B2B-Kontakte mit norwegischen Firmen
- Networking & Marktchancen für Ihre Technologien