Vorschlag zur Reform der EU-Zollunion veröffentlicht

Am 17. Mai hat die EU-Kommission Vorschläge für die Reform der EU-Zollunion vorgelegt.
Die Vorschläge umfassen unter anderem eine neue EU-Zollbehörde samt EU-Zolldatenplattform. Diese Datenplattform soll in den kommenden Jahren die bestehende IT-Infrastruktur für den Zoll in den EU-Mitgliedstaaten ersetzen. Sie soll ab 2028 für e-commerce Sendungen und ab 2032 für alle anderen Einführer zur Verfügung stehen. Ab 2038 soll sie dann für alle verpflichtend werden.
Zudem soll der derzeitige Schwellenwert, der eine Zollbefreiung von Waren mit einem Wert von weniger als 150 Euro ermöglicht, aufgehoben werden.