Handelsabkommen zwischen EU - Indonesien

Am 13. Juli 2025 haben die EU und Indonesien eine politische Einigung über ein bilaterales Handelsabkommen verkündet.
Ziel des Freihandelsabkommens CEPA ("Comprehensive Economic Partnership Agreement") ist es, den gegenseitigen Handel und Investitionen zu fördern, nachhaltiges Wachstum voranzubringen, die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten zu erhöhen und die Zusammenarbeit bei kritischen Rohstoffen zu verbessern.
Branchen wie die Landwirtschaft, die Automobilindustrie und der Dienstleistungssektor werden vom erweiterten Marktzugang profitieren. Indonesien ist zwar die größte Volkswirtschaft im ASEAN-Raum, zählt aber derzeit nur zu den fünf wichtigsten Handelspartnern der EU in der Region – dieses Abkommen könnte das deutlich verändern.
Die finale Unterzeichnung soll voraussichtlich im dritten Quartal 2025 erfolgen.
Weitere Details finden Sie auf Pressehomepage der EU-Kommission.