Arbeitskreis KI und Digitale Innovationen

Künstliche Intelligenz ist eine zentrale Schlüsseltechnologie der Digitalisierung. Ob Bilderkennung, Robotik, autonomes Fahren, personalisierte Medizin oder Sprachassistenz: KI ermöglicht Produkt- und Prozessinnovationen in allen Branchen. Dabei interagiert KI zunehmend mit angrenzenden Technologiefeldern wie Quanten-Computing, IT-Sicherheit, Blockchain, VR und Cloud-Computing.
Die IT-Region Karlsruhe verfügt über eine starke IT-Szene. Mit dem Arbeitskreis „KI und Digitale Innovationen“ macht die IHK Karlsruhe diese Kompetenzen allen Branchen zugänglich und bietet ein IHK-Netzwerk von Praktikern für Praktiker. Zielgruppe sind potentielle Anwender von KI und weiterer aktueller IT-Technologien aller Branchen sowie Forschungseinrichtungen.
Dreimal im Jahr wird ein branchenübergreifendes Fachthema behandelt. In untergeordneten Arbeitsgruppen können Kooperationsprojekte gestartet werden.
Im Arbeitskreis KI und Digitale Innovationen der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe engagieren sich derzeit ca. 50 Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen unserer Region.
Hinweis: Bis März 2022 lag der Fokus des Arbeitskreises ausschließlich auf KI. Entsprechend trug er den Namen „Kooperationsforum KI“.

Sitzungen Kooperationsforum KI 2019

Datum Ort Fachthema
14.02.2019 IHK Karlsruhe Konstituierende Sitzung; Keynote Gefahren der KI
25.06.2019 FZI Forschungszentrum Informatik KI-Methoden und Anwendungen
11.11.2019 TechnologieFabrik Karlsruhe Bilderkennung, Spracherkennung, Texterkennung

Sitzungen Kooperationsforum KI 2020

#TABLE#headDatum Ort Fachthema
17.03.2020 virtuell AI-Frameworks, IHK VV-Wahl 2020, Bericht Förderprogramme
31.7.2020 virtuell Förderprogramme, Termine, Ausschreibungen, Projekte
12.11.2020 virtuell Barcamp mit dem AK Industrie 4.0

Sitzungen Kooperationsforum KI 2021

Datum Ort Fachthema
23.03.2021 virtuell Regionale KI-Forschungsprojekte
18.06.2021 virtuell KI-Bundesverband, Entwicklungszusammenarbeit, KI-Anwendungen
16.11.2021 Zeiss-Hub (KIT Campus Nord) Cloud-Technologien, KI-Anwendungsfälle, Rundgang

Sitzungen Arbeitskreis KI und Digitale Innovationen 2022

Datum Ort Fachthema
02.03.2022 virtuell KI-Startups, AI-Act der Europäischen Union, Weiterentwicklung des Gremiums
28.06.2022 IONOS SE KI-Förderung des Landes, StartUP- und Neumitglieder-Vorstellungen, Vertrauenswürdige KI
18.10.2022 WIBU-SYSTEMS AG KI und IT-Sicherheit, Vorstellung mehrerer StartUps

Sitzungen Arbeitskreis KI und Digitale Innovationen 2023

Datum Ort Fachthema
07.03.2023 TelemaxX Telekommunikation GmbH Generative KI, Fachkräfte, Digitale Datenräume, Rechenzentrumsführung
27.06.2023 Barco Control Rooms GmbH Generative KI, Internationale Fachkräfte, 5G
21.11.2023 Bruker BioSpin GmbH KI für Nachhaltigkeit in Prozessindustrie, Rechtsfragen der KI im EU-Gesetzgebungskontext

Sitzungen Arbeitskreis KI und Digitale Innovationen 2024

Datum Ort Fachthema
19.03.2024 IHK Karlsruhe Internes/Neuigkeiten, Generative KI
Vorstellung Startup
22.07.2024 IHK Karlsruhe “KI in der Industrie” mit AK Industrie 4.0
22.10.2024 Vision Tools GmbH Innovationsstudie, KI-Weiterbildungen, Bilderkennung

Sitzungen Arbeitskreis KI und Digitale Innovationen 2025

Datum Ort Fachthema
11.03.2025 Appsphere AG KI in der Produktion
01.07.2025 Forschungsfabrik Karlsruhe KI-Projekte im Mittelstand, Anwendungen in der Produktion