Technologie / IT - Aktuelles
15. Tag der IT-Sicherheit am 17. Juli 2025 in der IHK Karlsruhe
Der Tag der IT-Sicherheit in Karlsruhe zeigt IT-Sicherheitsbedrohungen für Unternehmen auf und informiert zu Präventionsmöglichkeiten. Er ist die regionale Leuchtturmveranstaltung für das Thema Cybersicherheit, diesmal mit einer Keynote des Landesamtes für Verfassungsschutz.
Projekt RobotHub bietet KMU kostenfreie Beratung und Machbarkeitsanalyse zum Thema Automatisierung
Im Rahmen des EU-geförderten Projekts RobotHubTransfer können KMU kostenfrei ihre betrieblichen Prozesse und Automatisierungspotenziale untersuchen lassen sowie ein Grobkonzept für den Einsatz moderner Technologien erhalten.
KIT-WISSENSWOCHE NEULAND vom 1.–5. Juli 2025
Die WISSENSWOCHE NEULAND bietet vom 1. bis 5. Juli fünf Tage Einblick in die Themen Technologietransfer, Innovation, Gründung und NEULAND. Der Eintritt ist für alle Programmpunkte kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Ressourcen optimal nutzen - In drei Schritten zur Ressourcen-Intelligenz
Nutzen Sie Ihre Ressourcen schon optimal? Wenn Sie Ihre Energieeffizienz steigern, Materialverluste reduzieren oder Produktionsprozesse optimieren möchten, bietet SICOS BW mit Förderung des Landes Baden-Württemberg kostenfreie Unterstützung für Unternehmen an.
CfP: Beiträge für das InnovationFestival
Sie haben ein innovatives digitales Projekt, das Sie bei dem hybriden Eventformat der Initiative karlsruhe.digital präsentieren möchten? Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Thema in einem 10-minütigen Impulsvortrag vor einem vielfältigen Publikum vorzustellen.
Präsenz | 10.07.2025 | 6. Karlsruher Bauherrenkongress - buildingSMART Deutschland | IHK Karlsruhe
Der 6. Karlsruher Bauherrenkongress am 10. Juli 2025 in Karlsruhe bietet Einblicke, Impulse und Diskussionen rund um das digitale Planen, Bauen und Betreiben.
Beratungsgutschein Automobilwirtschaft
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg unterstützt mit dem Beratungsgutschein „Transformation Automobilwirtschaft“ kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der strategischen Beratung zum Themenbezug Free- and Open-Source-Software (FOSS).
Industriepartner für Projekt zur Abwärmenutzung gesucht.
Unternehmen können im Projekt die Nutzung von Industrieabwärme optimieren und eigene Prozesse verbessern.

Ihre Meinung? Interessiert uns!
Unternehmen haben es zurzeit ziemlich schwer bei Innovationen? Sehen wir auch so! Sagen Sie uns in unserer Umfrage, was Sie denken.
Transfer-X: Wissen für den Mittelstand zu Digitalisierung und Datenräume
Praxisnahes Wissen zu Digitalisierung und Datenräumen für den Automotive-Mittelstand
Prüfleitfaden zur Forschungszulage veröffentlicht - Detaillierter Einblick für Antragsteller
Erstmals detaillierter Einblick für Antragsteller in die Anforderungen der Bescheinigungsstelle.
PATENTCOACH BW
Haben Sie eine Schutzrechtstrategie? - Der PATENTCOACH BW hilft.
Die meisten großen Unternehmen haben eine eigene Abteilung für das Thema Schutzrechte, diese erarbeitet Strategien und behält den Markt im Blick. In kleinen und mittleren Unternehmen ist oft nur eine Person zuständig, oder das Thema Schutzrechtsstrategie wird gar nicht oder nur nebenbei bearbeitet.
Warum Sie Catena-X kennen sollten!
Der erste offene kollaborative Datenraum für Automotive erlaubt Unternehmen durchgängige digitale Prozesse für ganze Wertschöpfungsketten.
NIS-2-Pflichten: IHK-Ratgeber für Unternehmen
Die IHK München fasst zusammen, welche Pflichten Unternehmen haben, die ab Herbst 2024 bestimmte IT-Sicherheitsvorgaben erfüllen müssen.