Technologie / IT - Aktuelles

13.02.2025 | IHK Lunch-Break: Selbstempathie und Kommunikation | IHK Karlsruhe

Erleben Sie in unserer "Lunch Break"-Reihe an jedem zweiten Donnerstag im Monat wechselnde spannende Themen, inspirierende Gespräche, Networking und eine lockere Atmosphäre, mit anschließendem Mittagsimbiss.

KI-Champions BW 2025: Jetzt bewerben!

Am 8. Mai 2025 werden die KI-Champions BW ausgezeichnet. Bis zum 14. März können sich Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit innovativen KI-Projekten bewerben.

Industriepartner für Projekt zur Abwärmenutzung gesucht.

Unternehmen können im Projekt die Nutzung von Industrieabwärme optimieren und eigene Prozesse verbessern.

IHK-Roadshow: Wie Zulieferer von Catena-X profitieren!

Erfahren Sie in sechs Veranstaltungen mehr über Catena-X, welche Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag Sie durch eine Beteiligung an dem offenen Datenökosystem lösen können und wie einfach es ist, dabei zu sein! Start ist am 27. Januar in Stuttgart.

Bürokratie bremst Innovation – IHK-Ausschüsse

Der Abbau von Bürokratie und die Schaffung innovationsfreundlicher Rahmenbedingungen sind elementar, um Unternehmen den nötigen Handlungsspielraum für zukunftsweisende Projekte zu geben: So lautet die zentrale Botschaft eines von den Ausschüssen Industrie und Technologie der IHK Karlsruhe formulierten Positionspapiers.

Digitale Transformation in der Industrie: Allianz Industrie 4.0 Award 2025

Gesucht werden Unternehmen aus Baden-Württemberg, die die digitale Transformation vorantreiben und Digitalisierungslösungen umsetzen.

Finger mit Stift tippt auf Fragezeichen © sdecoret
Ihre Meinung? Interessiert uns!

Unternehmen haben es zurzeit ziemlich schwer bei Innovationen? Sehen wir auch so! Sagen Sie uns in unserer Umfrage, was Sie denken.

Transfer-X: Wissen für den Mittelstand zu Digitalisierung und Datenräume

Praxisnahes Wissen zu Digitalisierung und Datenräumen für den Automotive-Mittelstand

Prüfleitfaden zur Forschungszulage veröffentlicht - Detaillierter Einblick für Antragsteller

Erstmals detaillierter Einblick für Antragsteller in die Anforderungen der Bescheinigungsstelle.

PATENTCOACH BW

Haben Sie eine Schutzrechtstrategie? - Der PATENTCOACH BW hilft.
Die meisten großen Unternehmen haben eine eigene Abteilung für das Thema Schutzrechte, diese erarbeitet Strategien und behält den Markt im Blick. In kleinen und mittleren Unternehmen ist oft nur eine Person zuständig, oder das Thema Schutzrechtsstrategie wird gar nicht oder nur nebenbei bearbeitet.

Warum Sie Catena-X kennen sollten!

Der erste offene kollaborative Datenraum für Automotive erlaubt Unternehmen durchgängige digitale Prozesse für ganze Wertschöpfungsketten.

NIS-2-Pflichten: IHK-Ratgeber für Unternehmen

Die IHK München fasst zusammen, welche Pflichten Unternehmen haben, die ab Herbst 2024 bestimmte IT-Sicherheitsvorgaben erfüllen müssen.