Mentoringprogramm für Ausbildungsinteressierte
Ausbildungsinteressierte gezielt bei ihrer Berufsvorbereitung unterstützen und infolgedessen mehr erfolgreiche Übergänge in eine Ausbildung erzielen - das sind die Ziele eines neuen Pilotprojekts, das die Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe und das Mentoringprogramm VerAplus des Senior Experten Service (SES) gestartet haben.
Das neue Projekt ergänzt das bereits seit vielen Jahren bewährte Beratungsangebot der IHK Karlsruhe für ausbildungsinteressierte Personen um eine anschließende 1:1-Begleitung durch ehrenamtlich tätige Senior Experts (SE), die als persönliche Ansprechpersonen zur Seite gestellt werden.
Informationen zum Mentoringprogramm
Im Rahmen ihrer Lehrstellenberatung berät die IHK Karlsruhe insbesondere Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, junge Erwachsene sowie Studienabbrecherinnen und -abbrecher bei der Berufsorientierung sowie Ausbildungsplatzsuche. „Während der Beratung gewinnen wir immer wieder den Eindruck, dass einige Ausbildungsinteressierte eine über unser Beratungsangebot hinausgehende, intensivere Unterstützung wünschen“, so Jörn Pelzer, Teamleiter für Berufsorientierung und Ausbildungsmarketing der IHK Karlsruhe. Dort setzt das neue Projekt an: Erfahrene Senior Experts von VerAplus, die eigens für diese Aufgabe geschult wurden, begleiten ausgewählte Personen in einem 1:1-Mentoring. Die Senior Experts unterstützen die Ausbildungsinteressierten bei individuellen Herausforderungen, die einem erfolgreichen Übergang in eine Ausbildung im Weg stehen. „Das können zum Beispiel bei Personen mit Migrationshintergrund notwendige Behördengänge sein oder die Weiterentwicklung der eigenen Bewerbungsunterlagen sowie persönliche Hürden bei der Kontaktaufnahme mit Betrieben, aber auch vieles weitere“, erläutert Pelzer und ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die neue Kooperation. Oft sind es nur kleine, manchmal etwas größere Schritte, die die jungen Menschen noch gehen müssen, um ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt zu erhöhen.” Die Unterstützung der Senior Experts soll bei der Umsetzung dieser Schritte helfen.
Bei einer Kick-off-Veranstaltung wurden die ehrenamtlich engagierten Senior Experts auf die neue Aufgabe vorbereitet. “Wir freuen uns sehr über diese wertvolle Kooperation. Die Senior Experts sind sehr interessiert und engagiert und wir hoffen, wir können eine nachhaltige Unterstützung sein, um Menschen in ein stabiles Berufsleben zu begleiten. Gleichzeitig wollen wir die Arbeit der Kammer stärken. Die Kick-off-Veranstaltung war ein großer Erfolg und hat zu einer motivierten Verzahnung von ehrenamtlicher und hauptamtlicher Arbeit geführt”, so Paula Erdmann, Koordination VerAplus des Senior Experten Service.
Anmeldung zum Mentoringprogramm
Bei Interesse an einer Teilnahme am Mentoringprogramm wenden Sie sich an Jörn Pelzer: joern.pelzer@karlsruhe.ihk.de / 0721 174 212