Aktuelle Meldungen
IHK-Bildungspreis 2026
Kluge Köpfe, starke Zukunft: Bewerbungsstart für den IHK-Bildungspreis 2026
Die IHK-Organisation verleiht im Mai 2026 erneut den renommierten IHK-Bildungs-preis – gestiftet von der Otto Wolff Stiftung (OWS). Gesucht werden Unternehmen, die mit innovativen Konzepten in der betrieblichen Aus- und/oder Weiterbildung neue Maßstäbe setzen. Bewerbungen sind ab dem 14. Juli 2025 unter www.ihk-bildungspreis.de möglich.
Die IHK-Organisation verleiht im Mai 2026 erneut den renommierten IHK-Bildungs-preis – gestiftet von der Otto Wolff Stiftung (OWS). Gesucht werden Unternehmen, die mit innovativen Konzepten in der betrieblichen Aus- und/oder Weiterbildung neue Maßstäbe setzen. Bewerbungen sind ab dem 14. Juli 2025 unter www.ihk-bildungspreis.de möglich.
Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz
Am 1. August 2024 ist das Berufsausbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) in Kraft getreten und bringt umfassende Änderungen und Erweiterungen im bestehenden Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit sich. Diese Neuerungen schaffen Möglichkeiten, die berufliche Bildung moderner und digitaler zu gestalten.
Ergebnisse der IHK-Onlineumfrage Aus- und Weiterbildung
Ziel der IHK-Onlineumfrage zur Aus- und Weiterbildung 2023 ist es, die gegenwärtige Situation in den Betrieben besser zu verstehen, um die Ergebnisse in die politische Diskussion einbringen zu können. Mit den Umfrageergebnissen soll das Engagement der Betriebe bei Aus- und Weiterbildung unterstrichen, aber auch auf die wachsenden Probleme bei der Sicherung von Fachkräften hingewiesen werden. In Baden-Württemberg haben sich rund 3.000 Betriebe beteiligt.