Industrieausschuss
Der Industrieausschuss tagt dreimal jährlich in Unternehmen, die sich bei dieser Gelegenheit mit ihren Betriebsabläufen präsentieren, und befasst sich mit einem Fachthema. Beispiele für Fachthemen sind: Personalentwicklung, demografische Entwicklung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Der Industrieausschuss hat knapp 60 Mitglieder (Geschäftsführer und leitende Angestellte von Unternehmen).
Industrieausschuss 2025
| Datum | Ort | Thema |
|---|---|---|
| 16.04.2025 | Rosenbauer, Karlsruhe | Expansion: Beispiele für erfolgreiche oder erfolglose Expansion in neue Märkte |
| 15.05.2025 | IHK Karlsruhe, gemeinsame Sondersitzung mit dem Industrie-Ausschuss | KI: Beispiele und Lösungen im Mittelstand |
| 24.07.2025 | Feintool, Ettlingen | Chinas Speed in Entwicklung und Produktion: wie schaffen sie das und was können wir davon lernen? |
| 05.11.2025 | Daimler Truck, Gaggenau | Krankenstand: Was sind Ursachen und was können wir gegen den hohen Krankenstand tun? |
Industrieausschuss 2024
| Datum | Ort | Thema |
|---|---|---|
| 10.04.2024 | SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG, Graben-Neudorf | Wettbewerbsfähigkeit erhalten – gemeinsame Sitzung mit dem IHK-Technologieausschuss |
| 23.07.2024 | menzerna polishing compounds GmbH & Co. KG, Ötigheim | Nachhaltigkeit – CBAM, LKSG, CSRD usw.: was kommt und wie geht der Mittelstand damit um? |
| 05.11.2024 | Achtung Änderung Sitzungsort: UHU GmbH & Co. KG, Bühl |
Digitale Transformation und KI in der Industrie |
Industrieausschuss 2023
| Datum | Ort | Thema |
|---|---|---|
| 26.04.2023 | HubWerk01 und EnBW Geothermiekraftwerk, Bruchsal | Energieversorgung der Zukunft – wohin geht die Reise? |
| 13.07.2023 | L’Oréal Deutschland GmbH, Muggensturm | Einwanderungsland Deutschland. Wann kommt ein tragbares Konzept zur Sicherstellung von Personal (Fachkräfte und Hilfskräfte)? |
| 21.11.2023 | Siemens Energy Global GmbH & Co. KG, Karlsruhe | Wasserstoffgewinnung und Anwendungsfälle. Wasserstoff bei uns in der Region. |
Industrieausschuss 2022
| Datum | Ort | Thema |
|---|---|---|
| 07.04.2022 | virtuell | Arbeitsorganisation/Homeoffice vor und nach Corona; Mitarbeiterführung |
| 12.07.2022 | “Process Automation World“ am Standort Siemens Karlsruhe | Klimaneutralität in Unternehmen |
| 15.11.2022 | Robert Bosch GmbH, Werk Bühl | Urbanisierung: was bedeutet der Megatrend für unsere Region und seine Unternehmen? |
Industrieausschuss 2021
| Datum | Ort | Thema |
|---|---|---|
| 08.02.2021 | virtuell | Sondersitzung mit Grußwort von IHK Präsident Wolfgang Grenke |
| 28.04.2021 | virtuell | Einfluss und Auswirkung von Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Energiewende und CO2 Reduktion auf die produzierenden Unternehmen |
| 20.07.2021 | Palais Biron, Baden-Baden | Die Wettbewerbsfähigkeit/Zukunft des produzierenden Gewerbes in BW angesichts schwieriger Rahmenbedingungen (Lohnkostensteigerung/ Auflagen/ Digitalisierung...) |
| 23.11.2021 | Siemens AG, Karlsruhe | Digitalisierung in Fertigung, Verwaltung und Wertschöpfungskette – Best-Practice-Beispiele |
Industrieausschuss 2020
| Datum | Ort | Thema |
|---|---|---|
| 14.05.2020 | virtuell | Konjunktur/ aktuelle Lage |
| 30.06.2020 | virtuell | Großbaustelle Kriegsstraße |
| 10.11.2020 | Siemens AG, Karlsruhe | Lean Admin und agile Organisationsformen zur Verbesserung der Umsetzgeschwindigkeit |
Industrieausschuss 2019
| Datum | Ort | Thema |
|---|---|---|
| 19.03.2019 | Hochschule Karlsruhe, Karlsruhe | Gesellschaftlicher Wandel, Work-Life Balance Veränderungen, moderne Arbeitswelt |
| 10.07.2019 | Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG, Gaggenau | Industrie 4.0: verblasst der Hype? Welche Veränderungen gestalten und erfahren die Unternehmen tatsächlich? |
| 05.11.2019 | E.G.O. Produktion GmbH & Co. KG, Oberderdingen | Industrieland B-W – wie wird langfristige Wettbewerbsfähigkeit gesichert, bei ständig steigenden gesetzlichen Auflangen und erschwerten Genehmigungen |
Industrieausschuss 2018
| Datum | Ort | Thema |
|---|---|---|
| 22.03.2018 | Stadtwerke Karlsruhe, Karlsruhe | Demographischer Wandel: Herausforderungen und Chancen für die Industrie |
| 05.07.2018 | Palais Biron, Baden-Baden | Chancen und Risiken der Digitalisierung insb. für heutige Geschäftsmodelle |
| 13.11.2018 | Rauch Land- maschinenfabrik, Bühl | Vergütungssysteme für Mitarbeiter |
Industrieausschuss 2017
| Datum | Ort | Thema |
|---|---|---|
| 09.03.2017 | Romaco Pharmatechnik GmbH, Karlsruhe | Führungsstrategien für das Höhere Management in der Industrie - Lehren aus der Geschichte |
| 25.07.2017 | PTV Planung Transport Verkehr AG | Technologie- und Wirtschaftspolitik in B-W mit Staatssekretärin Frau Katrin Schütz, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau B-W (Gemeins. Sitzung mit dem IHK-Technologie-ausschuss) |
| 09.11.2017 | Palais Biron, Baden-Baden | Workshop: Remote/ Mobiles Arbeiten, Modelle & Beispiele |
Industrieausschuss 2016
| Datum | Ort | Thema |
|---|---|---|
| 07.04.2016 | Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik u. Bildauswertung IOSB, Karlsruhe | Bedrohungen und Chancen durch digitalen Wandel |
| 30.06.2016 | Rosenbauer Karlsruhe GmbH & Co. KG, Karlsruhe | Innovationsfähigkeit und Unter-nehmenskultur - die wesentlichen Erfolgsfaktoren in Unternehmen |
| 16.11.2016 | Blanco GmbH & Co. KG, Oberderdingen | Produktscouting - wie/wo findet man neue Produkte (Geschäfte, Anwendungen, Technologien) |