Förderprogramm für Lastenräder 2023 und Flottes Gewerbe
Mit dem Projekt “
flottes Gewerbe” will die Stadt Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der IHK Karlsruhe und anderen Akteuren den gewerblichen Einsatz von Lastenrädern fördern. Auch im Jahr 2023 wird die Förderung weitergeführt. Der Ablauf der Bewerbung besteht aus zwei Phasen:
Bewerbung für eine Testphase und
die Förderung selbst
Bewerbung für eine Testphase und
die Förderung selbst
Interessierte haben die Möglichkeit, sich händler- und herstellerunabhängig zu Lastenrädern für den gewerblichen Einsatz beraten zu lassen. Doch bei der Theorie muss es nicht bleiben. Nutzen Sie die Gelegenheit und prüfen Sie auf dem kostenlosen Test-Parcours, ob die Räder für Ihre Ansprüche geeignet sind.
Testphase
in der ersten Kleinrunde werden Testbetriebe gesucht
Oft sind Einsatzmöglichkeiten der Lastenräder nicht bekannt. Daher werden Firmen gesucht, die ein Lastenrad testen möchten. Im Rahmen des Projektes werden ausgewählte Betriebe fundiert beraten und bekommen ein, den individuellen Anforderungen entsprechendes Lastenrad für einen Zeitraum von fünf Wochen kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Kauf eines Lastenrades wird finanziell gefördert.
Förderprogramm der Stadt Karlsruhe
Zudem hat die Stadt Karlsruhe ein Förderprogramm für Lastenräder im Wirtschaftsverkehr in Höhe von 75.000 Euro aufgelegt. Der Bewerbungszeitraum dauert vom 1.Juli bis zum 15. Oktober 2023. Es werden 25 Prozent des Neupreises eines E-Lastenrades oder E-Lastenanhängers bis zu einer Höhe von 2.500 Euro gefördert.
Die Karlsruher Förderung ist mit der Förderung des Bundesumweltministeriums in gleicher Höhe kombinierbar. Dadurch können kumuliert bis zu 50 Prozent des Neupreises eines Lastenrades bis zu einer Höhe von 5.000 Euro gefördert werden.
Weitere Informationen zum Projekt “Flottes Gewerbe” und sowie die Förderrichtlinie finden Sie auf der
Seite der Stadt Karlsruhe.
Im aktuellen Jahr sind Änderungen vorbehalten.