Veranstaltungen

11.09.2025 | Mit KI zum Verkaufserfolg - Social Commerce leicht gemacht! | 08:30 - 09:30 Uhr

Social Media wird zur Verkaufsplattform: Jetzt in Social Commerce einsteigen! Shoppable Posts ermöglichen den direkten Verkauf, KI-Tools optimieren Inhalte und Kampagnen. Wie das funktioniert, zeigt das kostenlose Webinar am 11. September 2025 mit Anne Liesenfeld vom IFH Köln.


17.09.2025 | Digitalisierungsstrategie für kleine Unternehmen im Einzelhandel | 08:30 - 09:30 Uhr

Dieses Webinar richtet sich speziell an kleine und mittlere Einzelhändler, die die Chancen der Digitalisierung gezielt für ihr Unternehmen nutzen möchten. Erfahren Sie, wie digitale Werkzeuge, E-Commerce-Plattformen und moderne Marketingstrategien dazu beitragen können, neue Kundengruppen zu erschließen, Abläufe zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern.


17.09.2025 | Kurzvideos auf Social Media: Kunden schnell begeistern | 15:00 - 16:00 Uhr

In diesem Livestream lernst du, wie du in wenigen Sekunden Emotionen und Reaktionen erhältst, die im Gedächtnis bleiben.


17.10.2025 | Schaufenster-Update zum Winter: So locken Sie Kunden und Passanten vor Weihnachten an | 8:00 - 9:00 Uhr

Unser Online-Format vermittelt Betrieben der Innenstadt Inspiration und frische Ideen. Damit Ihr Außenauftritt glänzt und der Umsatz steigt.


12.11.2025 | Impulse für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handel | 8:30 - 9:30 Uhr

Dieser Vortrag beleuchtet Einzelhandelstechnologien der Zukunft für eine vernetzte Gesellschaft, die den gesamten Einkaufsprozess unterstützt – von der Planung und Vorbereitung über die Unterstützung beim Durchlaufen des Supermarkts bis hin zur Nachverfolgung nach dem Verkauf zu Hause.


18.03.2026 | Die Kunst der Rhetorik im Verkauf | 8:30 - 9:30 Uhr

Lernen Sie, wie Sie durch gezielte kundenorientierte Formulierungen Vertrauen aufbauen und Ihre Botschaften so platzieren, dass die beim Gegenüber ankommen und wirken. Erfahren Sie, wie Sie durch den Aufbau einer Nutzen-Argumentation Kunden für Ihre Produkte und Dienstleistungen gewinnen sowie durch den gezielten Einsatz der Fragetechnik Gespräche steuern können.