Neue Nutzungskonzepte für die Innenstädte in Baden-Württemberg entwickeln und umsetzen
Wie können Sie von diesem Leitfaden profitieren?
Krisen machen die Umsetzung von Veränderungen für eine zukunftssichere Innenstadt unumgänglich
Zielgruppen:
- Innenstadtakteure mit Schwerpunkt Immobilieneigentümer
- Händler, Werbegemeinschaften, Citymarketing, Verwaltung
- „Neue Player“ in der City: Wohnungswirtschaft, Gastronomie, Sharing Economy
Lernen & Umsetzen:
- Anpassungsbedarf (war immer schon) und wird der Normalfall bleiben (z. B. Klimawandel)
- Systematisch-strukturierte Herangehensweise hilft dabei
- Nicht kopieren, sondern analysieren und adaptieren
- Jede Stadt ist anders – die Wirkmechanismen sind jedoch vergleichbar
Mehrwert & Erfolg:
- Ziel des Leitfadens: gemeinsames Verständnis und eine Diskussionsgrundlage für örtliche Akteure schaffen
- Anregungen und Motivation für Engagement
- Erfolgskontrolle: Erfolg ist relativ – er wird sichtbar, wenn man selbst gesteckte Ziele erreicht