Presseinformationen

Eltern als Berufswahlcoach für ihr Kind
IHKs informieren am 16. Juni bei kostenfreiem Webinar über den Berufseinstieg und die Karrierechancen mit einer dualen Ausbildung.

Werbung für freie Ausbildungsplätze
Werden Sie Teil der Ausbildungskampagne "Moin Future" - mit Ihrem Lehrstellenangebot (als Text oder Video) zum Ausbildungsstart 2022!

Tipps zu Storytelling im Marketing
Wie Selbstständige die Einzigartigkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen durch ihre eigene Geschichte, Philosophie und Überzeugungen hervorheben, erfahren Sie beim Online-Treffen des IHKLW-Netzwerks für Selbstständige am 30. Mai.

Nachhaltige Belebung der Innenstadt gefordert
Die Lüneburger Wirtschaftsvereinigungen stellen sich geeint gegen die derzeitigen Pläne der Verwaltung, die vor allem eine Reduzierung innenstadtnaher Parkmöglichkeiten in den Fokus nimmt.

IHKLW-Geschäftsstelle Celle mit neuer kommissarischer Leitung
In Celle hat ein Wechsel in der Leitungsebene stattgefunden: Zum 1. Mai übernimmt Heidrun von Wieding die kommissarische Leitung der Geschäftsstelle.

Konjunkturerwartungen auf Talfahrt
Angesichts des Kriegs in der Ukraine hat die regionale Wirtschaft massive Kostenexplosionen zu schultern.

IHKs fordern Planungsstart für die A 21
Gemeinsam mit der IHK zu Lübeck und der Handelskammer Hamburg fordert unsere IHKLW den Planungsstart für die A 21 über die Elbe. Mit Geesthacht, Lauenburg und den Elbbrücken der A 1 müssen mittelfristig gleich vier Elbquerungen ersetzt werden. Der Weiterbau der A21 würde viele Verkehrsprobleme in der Metropolregion Hamburg lösen.

Neuer Zertifikatslehrgang für Ausbildungsprofis
Der Zertifikatslehrgang „Kompetent ausbilden“ richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Ausbildungsbeauftragte, die ihre Ausbilderkompetenz praxisgerecht ausbauen wollen.

Unterstützung für IdeenExpo-Besuch
Vom 2. bis 10. Juli findet die IdeenExpo statt. Unsere IHKLW unterstützt 1.000 Schüler*innen bei ihrem Besuch der Messe in Hannover mit einem Fahrtkostenzuschuss. Bewerbungsschluss ist der 10. Juni.

Krieg belastet regionale Wirtschaft erheblich
Rund 70 Prozent der rund 100 Unternehmen, die Anfang März bei einer IHKLW-Blitzumfrage teilgenommen haben, gehen von einer Verschlechterung der Geschäftsentwicklung aus.

Lustige Schnappschüsse
Lustige Schnappschüsse aus dem Wohnwagen – das ist die Geschäftsidee von Kai Lührs. Der Gründer möchte mit seiner „Foto-Box auf Tour“ fröhliche Erinnerungen an Partys, Feste oder auch Geschäftseröffnungen schaffen.

Jetzt Azubi-Videos einreichen
Bei dem Format „Ja moin“ können Unternehmen aus dem IHK-Bezirk Lüneburg-Wolfsburg mit ihren Azubivideos für eine Ausbildung bei sich werben.

Deutliche Mehrheit für die A 39
Die Zustimmung ist höher, als bei der ersten Umfrage 2015: Die IHKLW präsentiert die Ergebnisse einer erneuten Befragung zum Lückenschluss zwischen Lüneburg und Wolfsburg.

Lüneburg muss per Auto, Rad und ÖPNV erreichbar sein
IHKLW und LCM stellen eine Umfrage zur Erreichbarkeit der Stadt vor. Aktuell schätzen Unternehmen die Erreichbarkeit mit dem Auto als besonders wichtig ein, ein neues Konzept sollte alle Verkehrsmittel einschließen.

Ausbildung auf allen Kanälen
Unsere Ausbildungskampagne Moin Future wächst. Fünf weitere IHKs sind jetzt mit an Board und werben für die Möglichkeiten einer Ausbildung. Passend dazu präsentiert sich die Website frisch gelauncht, mit einem regionalen Einstieg und mit noch mehr Inhalten: Schauen Sie gern rein.

Außenhandels-Dokumente online
Unsere IHK weitet den digitalen Service für Unternehmen weiter aus: Ab sofort haben Unternehmen die Möglichkeit, Ursprungszeugnisse und andere Außenhandels-Dokumente online zu beantragen.