Lüneburg
In der Hansestadt Lüneburg wurde seit 2023 ein „Nachhaltiger Urbaner Mobilitätsplan“ (NUMP) erstellt. In zahlreichen Formaten mit Stakeholdern und vor Ort in den einzelnen Stadtteilen hat das von der Hansestadt beauftragte Büro Gespräche mit Betroffenen und Interessierten geführt. Darüber hinaus wurden neue Daten zum Verkehr in Lüneburg gesammelt, Handlungsbedarfe erfasst und somit nach und nach ein Rahmen erarbeitet, der als Leitfaden für zukünftige Lösungen dienen soll.
Der „NUMP“ folgt damit auf den letzten Verkehrsentwicklungsplan und nimmt die seitdem ausgearbeiteten Strategien und Ziele als Grundlage.
Im August 2024 wurde die Maßnahmenentwicklung abgeschlossen. Ende des Jahres 2024 hat der Rat der Hansestadt Lüneburg entschieden, die Maßnahmenvorschläge zur Kenntnis zu nehmen, die einzelnen Maßnahmen jedoch auch in Zukunft einer individuellen Ausschuss- und Ratsbefassung zu unterziehen. Zudem sollen Vertreter der Innenstadtwirtschaft in Zukunft frühzeitig in die Maßnahmenplanung einbezogen werden.
Parallel diskutiert der Rat im Frühsommer 2025 über ein neues Parkraumbewirtschaftungskonzept, das u.a. die Bewirtschaftung der Sülzwiesen und die Anpassung der Parktarife beinhaltet.