Workshop zum Bürokratieabbau

Die IHK Niedersachsen (IHKN) kritisiert die fehlenden spürbaren Fortschritte beim Bürokratieabbau in der niedersächsischen Wirtschaft. Trotz des Landesprogramms „Einfacher, schneller, günstiger“ seien bisher kaum konkrete Entlastungen bei den Unternehmen angekommen – die Novellierung der Niedersächsischen Bauordnung sei die einzige positive Ausnahme.
Bereits im September 2024 haben Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen über 150 Vorschläge zur Bürokratieentlastung eingereicht, laut Landesregierung liegen sogar über 230 Vorschläge vor. Eine Rückmeldung zur Umsetzung oder Machbarkeit dieser Vorschläge fehlt jedoch bislang.
In einem neuen Vorstoß hat die IHKN am 11. März 2025 etwa zwanzig Praktiker*innen aus Unternehmen zu einem Workshop eingeladen, um schnell umsetzbare Entlastungsvorschläge zu sammeln. Laut Bernd Seifert, IHKN-Sprecher für Bürokratieabbau, ziehen sich Bürokratielasten durch alle Branchen und Unternehmensgrößen, weshalb es Zeit für schnelle und spürbare Maßnahmen sei.
IHKN-Hauptgeschäftsführerin Monika Scherf betont, dass die geänderte Sicherheitslage zusätzlichen Handlungsdruck erzeugt und fordert eine sofortige Entlastung der Betriebe.
Sie wollen sich am Bürokratieabbau beteiligen? Nutzen Sie unseren Bürokratie-Buzzer!