Führung
- Arbeitssicherheit für Führungskräfte
Wer haftet im Schadensfall und wer trägt die Verantwortung? Haftungsfragen vor allem im Arbeitsschutz sind für Führungskräfte sehr relevant. Wir klären über Verantwortlichkeiten und, Aufgaben und Pflichten auf - im IHK-Seminar "Arbeitssicherheit für Führungskräfte".
Termin Preis Ort 30. September 2022336 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Arbeitssicherheit für Führungskräfte - Business Coach (IHK)
Werden Sie Business-Coach! Mit dem IHK-Zertifikatstraining qualifizieren sich Führungskräfte, Personalverantwortliche, Trainer und Berater, um dann im Auftrag eines Unternehmens oder einer Organisation als Coach interne Prozesse zu unterstützen und zu begleiten.
Termin Preis Ort Modul 1: 23. und 24. November 2022
4.450 Euro zzgl. MwSt.
Bramsche (Varusschlacht bzw. Kloster Malgarten)
Modul 2: 7. und 8. Dezember 2022Modul 3: 4. und 5. Januar 2023Modul 4: 24. und 25. Januar 2023Modul 5: 15. und 16. Februar 2023Modul 6: 15. und 16. März 2023Modul 7: 3. und 4. Mai 2023Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Business Coach (IHK) - Demnächst zum ersten Mal Führungskraft?
Wenn Sie zum ersten Mal die Chef-Rolle einnehmen, brauchen Sie einen Plan: Das IHK-Intensivtraining "Demnächst zum ersten Mal Führungskraft" bereitet Sie auf Ihre neue Position sowie auf Erwartungen, Druck und Neid vor.
Termin Preis Ort 5. bis 7. Oktober 2021698 EuroStade4. bis 6. Oktober 2022698 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Demnächst zum ersten Mal Führungskraft? - Erfolgreiches Führen ohne Vorgesetztenfunktion
In dem Webinar “Erfolgreiches Führen ohne Vorgesetztenfunktion” erfahren Sie, wie Sie den Schritt zum anerkannten Team- bzw. Projektleiter meistern, im eigenen Auftreten Autorität gewinnen und die Steuerungs-, Kommunikations- sowie Moderationskompetenz als sogenannte laterale Führungskraft steigern.
Termin Preis Ort 22. Februar 2023240 EuroLive-online28. September 2023240 EuroLive-onlineInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Erfolgreiches Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Führen auf Distanz
Virtuelle Zusammenarbeit nimmt zu. Die Mitglieder eines Teams sitzen nicht mehr zwangsläufig zusammen – in einem Büro, in einem Gebäude, in einer Stadt oder einem Land. Wie eine Führungskraft ein Team virtuell anleiten, motivieren und begleiten kann, erfahren Sie in dem Seminar “Führen auf Distanz”.
Termin Preis Ort 22. und 23. Juni 2022240 Euroonline17. und 18. Oktober 2022240 EuroonlineInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Führen auf Distanz - Führung und Entscheidungsfindung im dynamischen Umfeld
Wie überzeugen Sie als Führungskraft ein Team von einem Veränderungsprozess? Und wie kommunizieren Sie überzeugend eine strategische Neuausrichtung? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Seminars "Führung und Entscheidungsfindung im agilen und dynamischen Umfeld".
Termin Preis Ort 3. November 2022150 EuroonlineInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Führung und Entscheidungsfindung im agilen und dynamischen Umfeld - Führungskompetenzen ausbauen: Kollegiale Praxisberatung
Oft fehlt der richtige Ansprechpartner, um die eigene Führungspraxis zu überdenken und Lösungsansätze zu finden. Gelegenheit dazu haben Sie in unserem Praxisworkshop “Führungskompetenz ausbauen: Kollegiale Beratung”. Trainerin Tanja Nitschke reflektiert im Austausch mit Ihnen konkrete Fälle von Führungsmustern und entwickelt Lösungsoptionen.
Termin Preis Ort 13. bis 14. Oktober 2022520 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Führungskompetenz ausbauen: Kollegiale Praxisberatung - Führungskraft trifft auf Sturkopf
Der Esel gilt als das sturste Tier der Welt. Im Zusammenspiel mit diesem Lebewesen lernen Sie, mit Achtsamkeit und eindeutigen Signalen zu führen und zu kommunizieren. Der Esel als Co-Trainer fordert Klarheit und Präsenz. Er reagiert auf kleinste Unsicherheit sofort – mit Stillstand. Eine ungewohnte Situation, die festgefahrene Verhaltensmuster ans Tageslicht bringt und sofortige Reflexionsmöglichkeit bietet. Entdecken Sie eine völlig neue Seite an sich und lernen Sie Muster kennen, die Ihren Stress und den Stress Ihrer Mitarbeiter minimieren.
Termin Preis Ort 17. Juni 2022390 EuroAdendorfInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Führungskraft trifft auf Sturkopf - Führungskräfte on stage
In leitender Position tätig zu sein, erfordert fachliche Kompetenz und eine gute Kommunikationsfähigkeit. Sie müssen Fakten oder Ereignisse vor den Augen (und Ohren) von Kolleg*innen, Konkurrenz und anderen Interessierten präsentieren können. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie solche Situationen souverän und eloquent meistern.
Termin Preis Ort 16. November 2022336 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Führungskräfte on stage - IHK-Führungstraining (6 Module)
Optimieren Sie Ihr Führungsverhalten und werden Sie zu einer guten Führungspersönlichkeit! Im IHK-Führungstraining helfen wir Ihnen dabei - von Modul 1 "Führungsverhalten und Führungspersönlichkeit" bis zu Modul 6 "Projektmanagement". Alle Module sind auch einzeln buchbar.Zertifikatsvoraussetzungen:Voraussetzungen für das IHK-Zertifikat sind die Teilnahme an allen Bausteinen und das erfolgreiche Bearbeiten einer Hausarbeit. Die Reihenfolge der Teilnahme an den sechs Modulen ist dabei nicht ausschlaggebend.
Modul 1: Führungsverhalten und Führungspersönlichkeit
Termin Preis Ort Termin 2023 in Planung520 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Führungsverhalten und FührungspersönlichkeitModul 2: Gesprächsführung und Konfliktbewältigung
Termin Preis Ort Termin 2023 in Planung 520 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Gesprächsführung und KonfliktbewältigungModul 3: Persönliche Arbeitstechniken
Termin Preis Ort 17. Mai 2022336 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Persönliche ArbeitstechnikenModul 4: Rhetorik und Präsentationstechniken
Termin Preis Ort 28. bis 29. Juni 2022520 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Rhetorik und PräsentationstechnikenModul 5: Argumentations- und Verhandlungstechniken
Termin Preis Ort 7. bis 8. September 2022520 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Argumentations- und VerhandlungstechnikenModul 6: Innovations- und Projektmanagement
Termin Preis Ort 9. bis 10. November 2022520 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Innovations- und Projektmanagement - Meister und Gruppenleiter in Führungsverantwortung
Die Übernahme von Führungsverantwortung ist für viele Menschen ein sehr wichtiger Schritt in ihrer beruflichen Entwicklung. Das Seminar unterstützt Sie beim Rollenwechsel vom bisher „gleichrangigen“ Kollegen zum Vorgesetzten.
Basis-Seminar
Termin Preis Ort 6. September 2022336 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Basis-Seminar: Meister und Gruppenleiter in FührungsverantwortungAufbau-Seminar
Termin Preis Ort 10. November 2022336 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Aufbau-Seminar: Meister und Gruppenleiter in Führungsverantwortung - Teamleitung
Erfolgreiche Unternehmen setzen auf Teamarbeit. Wichtig sind dabei Teamleiter, die die Fäden in den Händen halten und die Grundlagen gruppendynamischer Prozesse kennen. Sie müssen das richtige Maß finden, Führungsstärke und soziales Feingefühl beweisen. Wenn ein Teamleiter effektiv führt, ist der Weg zum Erfolg geebnet. Im IHK-Seminar “Teamleitung" erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft optimal fordern und fördern.
Termin Preis Ort 21. bis 22. September 2022520 EuroCelleInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Teamleitung - wie steuere ich ein Team? - Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Wer die Rolle einer Führungskraft erstmals ausfüllt, muss sich auf neue Aufgaben und Herausforderungen einstellen. Das IHK-Seminar „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft“ hilft dabei: Trainer Detlef Knoop entwickelt und festigt mit Ihnen ein Führungs- und Rollenverständnis.
Termin Preis Ort 3. bis 4. November 2022520 EuroCelle23. bis 24. Februar 2022520 EuroLüneburg2. bis 3. November 2023520 EuroCelleInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft - Zukunftsorientierte Unternehmensführung
Klassische Methoden der Führung sind überholt. Werfen Sie einen frischen Blick auf Führung, auf Selbstorganisation, Leistungsbereitschaft, Struktur und Strategie. Mit New Leadership in eine neue Arbeitswelt: In unserem Seminar “Zukunftsorientierte Unternehmensführung” bereiten wir Sie darauf vor!
Termin Preis Ort 20. Mai 2022336 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Zukunftsorientierte Unternehmensführung