Außenwirtschaft
- Abwicklung von Exportgeschäften
Praktische Abwicklung von Exportgeschäften
Gerade für Anfänger im internationalen Geschäft sind die vielen, unterschiedlichen Dokumente oft verwirrend. In unserem Seminar lernen Sie die wichtigsten Dokumente kennen und erfahren mit Blick auf konkrete Praxisfälle, wie Sie diese Dokumente ordnungsgemäß ausfüllen.Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Praktische Abwicklung von Exportgeschäften
Export- und Zollabwicklung EU und Drittländer
Vermeiden Sie Ärger mit dem Zoll und unnötige Kosten bei Ihren Exportgeschäften. Wir helfen Ihnen dabei - und zeigen Ihnen die Grundlagen rund um den Export – von A bis Z.Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Export- und Zollabwicklung - Änderungen Intrastat 2022
Von der Meldepflicht über die Befreiung bis zur Vereinfachung: Lernen Sie die Grundlagen der Intrahandelsstatistik und kommende Änderungen kennen – in unserem Webinar “Änderungen Intrastat 2022”.
Termin Preis Ort 30. September 2022
150 Euro
online halbtägig
25. November 2022Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Änderungen Intrastat 2022 - Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
Zollrecht und Außenwirtschaftsrecht ändern sich in regelmäßigen Abständen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich über die Änderungen im Zoll, im Präferenzrecht und in der Exportkontrolle informieren.Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Webinar: Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht - Das Ausfuhrverfahren ATLAS
Bei der Ausfuhr von Waren aus dem Zollgebiet der Gemeinschaft muss jede Ware bei einer Zollstelle in das Ausfuhrverfahren überführt werden. In dem Seminar "Das Ausfuhrverfahren ATLAS" erfahren Sie, wie sich Ausfuhrsendungen zollamtlich abfertigen lassen und wie das elektronische Ausfuhrverfahren ATLAS funktioniert. Sie bekommen Einblick in die Grundlagen der Verzollung, in das System der Zollpräferenzen sowie in die Vereinfachungen bei der Ausfuhr.
Termin Preis Ort Nächster Termin noch nicht bekannt336 EuroWolfsburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Das Ausfuhrverfahren ATLASWebinare rund um Außenwirtschafts-Themen finden Sie hier: IHKLW-Webinare - Dual-Use-Prüfungen und Genehmigungscodierungen: Y901 & Co.
Der Außenwirtschaftsverkehr ist frei. Dennoch unterliegen Exporte in Drittländer zahlreichen Bedingungen und selbst harmlos anmutende Waren können Ausfuhrbeschränkungen unterliegen. Jeder Exporteur ist verpflichtet, Warenempfänger, Bestimmungsland sowie Verwendungszweck andere warenbezogene Beschränkungen (Dual-Use etc.) zu prüfen. Durch das modernisierte Außenwirtschaftsrecht wurde die Bedeutung der Exportkontrolle nochmals verschärft.
Termin Preis Ort 29. September 2022150 EuroonlineInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Dual-Use-Prüfungen und Genehmigungscodierungen: Y901 & Co.Webinare rund um Außenwirtschafts-Themen finden Sie hier: IHKLW-Webinare - Export für Neueinsteiger
Im Exportgeschäft ist das Geflecht aus Regeln, Pflichten und Ausnahmen schwer zu durchschauen. Wir helfen Ihnen dabei und geben einen Überblick über Zoll-Grundlagen, das Ausfuhrverfahren Atlas, Dokumente im Außenhandel und über den präferenziellen und nichtpräferenziellen Ursprung.
Termin Preis Ort 1. November 2022336 EuroCelleInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Export für Neueinsteiger - Einreihen von Waren in den Zolltarif
Jede Ware, die aus der EU exportiert oder in die EU importiert wird, muss in den Zolltarif eingereiht werden. Wie Sie mit dem Zolltarif umgehen können, erfahren Sie in unserem Webinar “Einreihen von Waren in den Zolltarif”.
Termin Preis Ort 14. Juli 2022
240 Euro
online
22. September 2022Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Einreihen von Waren in den Zolltarif - Gelangensbestätigung & Co.
Werfen Sie einen Blick auf den richtigen Umgang mit der Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Handel. Zu beachten sind insbesondere umfangreiche Nachweispflichten zu den sogenannten “Verbringungsnachweisen”. Mehr dazu und zu weiteren Pflichten sowie Regeln erfahren Sie im Webinar “Gelangensbestätigung und Co.”.
Termin Preis Ort 15. Juni 2022
150 Euro
online halbtägig
1. September 2022Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Gelangensbestätigung & Co. - Incoterms richtig anwenden
Die International Commercial Terms (kurz: Incoterms®) sind einheitliche Regeln zur Definition und Interpretation von Lieferbedingungen im internationalen Geschäft. Die Auswahl des richtigen Incoterms hat entscheidenden Einfluss auf die Exportkalkulation, das Exportrisiko und damit letztendlich für den Erfolg im Export. In unserem Seminar lernen Sie, wie die Incoterms richtig anzuwenden sind.
Termin Preis Ort 15. September 2022240 EuroonlineInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Incoterms 2020 richtig anwenden - Internationales Vetragsrecht
Lernen Sie die wesentlichen Bausteine internationaler Kauf- und Lieferverträge kennen und entwickeln Sie Routine in der Gestaltung dieser Verträge – bei unserem Seminar “Internationales Vertragsrecht”.
Termin Preis Ort 7. September 2022336 EuroLüneburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Internationales Vertragsrecht - Warenursprung und Präferenzen, Lieferantenerklärungen
Machen Sie sich schlau im Umgang mit Lieferantenerklärungen – und lassen Sie sich über Warenursprung und Präferenzen informieren. Beim IHK-Seminar „Warenursprung und Präferenzen / Lieferantenerklärungen“ erfahren Sie, wie Sie in einem Drittland Zollvergünstigungen erhalten können. Die Lieferantenerklärung dient als Nachweispapier und bewirkt erhebliche finanzielle Vorteile für Importeure und Exporteure. Nutzen Sie Ihre Vorteile und werden Sie fit im Auslandsgeschäft.
Präsenzseminar
Termin Preis Ort 7. November 2022
336 Euro
WolfsburgInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Warenursprung und Präferenzen / LieferantenerklärungenOnline-Seminar “Warenursprung und Präferenzen / Lieferantenerklärungen
Termin Preis Ort 7. Juli 2022
150 Euro
online
7. September 2022Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Warenursprung und Präferenzen / LieferantenerklärungenHalbtägiges Webinar “Lieferantenerklärungen 2022”
Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Lieferantenerklärungen - Organisation des betrieblichen Zollwesens
Die zollverantwortlichen Mitarbeiter stehen im Spannungsfeld zwischen komplexen gesetzlichen Anforderungen und den Forderungen und Wünschen von Exportkunden, Kollegen und Vorgesetzten.
Termin Preis Ort 31. August 2022240 EuroonlineInteressiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Organisation des betrieblichen Zollwesens - Export- und Zollabwicklung
Im Seminar werden die wichtigsten Dokumente vorgestellt und die Teilnehmer lernen anhand von konkreten Praxisfällen, wie diese Dokumente ordnungsgemäß ausgefüllt werden.
Termin Preis Ort 30. August 2022
240 Euro
online
26. September 2022Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Export- und Zollabwicklung - Zolltechnische Abwicklung von Importgeschäften
Termin Preis Ort 21. September 2022
240 Euro
online
Interessiert? Weitere Informationen und die Anmeldung:
Zolltechnische Abwicklung von Importgeschäften
Weitere Webinare
zu diesem Thema finden Sie hier:
IHKLW-Webinare.