Telefonieren - den richtigen Umgangston finden

Veranstaltungsdetails

AZTELGV25_02


Telefonieren erscheint den meisten Auszubildenden leicht, jedoch unterscheidet sich das Telefonat im Berufsleben stark von dem im privaten Bereich. Ein Großteil der Kontaktaufnahme mit Kunden, Geschäftspartnern sowie Interessente findet über das Telefon statt. Daher ist der erste Eindruck hier umso wichtiger, da sich dieser unterbewusst auf das Image der Firma überträgt. Das Telefongespräch ist die hörbare Visitenkarte Ihres Unternehmens. Eine freundliche Stimme, die höfliche und hilfbereite Art sowie klare, kompetente Aussage runden hier das Gesamtbild ab.

In diesem Seminar lernen Ihre Auszubildenden den professionellen Umgang mit dem Telefon und werden in die Lage versetzt, Telefonate zielorientiert und kundenfreundlich zu führen und Informationen entsprechend aufzubereiten.



Zielgruppe

Kaufmännische Auszubildende
Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Ausbildungsberuf mit an.

Weitere Personengruppen können gerne hierzu eine Anfrage per E-Mail oder Telefon stellen.

Inhalt

- Wie funktioniert Kommunikation?
- Zuhören und Verstehen
- Wirkung der Stimme
- Fragetechniken
- Praktische Übungen mit der Telefonübungsanlage

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Weitere Termine
Mit IHK-Teilnahmebestätigung