Angebote für DHBW-Studenten
Hier findest du den passenden Kurs für die Ausbildung der DHBW-Studenten
Unternehmen sollten diese Weiterbildung buchen, weil sie Dir als DHBW-Student eine starke Grundlage für Dein Studium und Deine spätere Karriere im Betrieb bietet:
-
Praxisnahe Grundausbildung: Du erwirbst wichtige Grundkenntnisse und Fertigkeiten im Elektro- und Metallbereich, die im Studium und im späteren Berufsleben unverzichtbar sind. Gerade in technischen Studiengängen wie Mechatronik, Elektrotechnik oder Fahrzeugsystemtechnik ist dieses Basiswissen essenziell, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen und praktisch umzusetzen.
-
Bessere Vorbereitung auf Praxisphasen: Die DHBW setzt auf den Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Mit einer fundierten Grundausbildung kannst Du in den Praxisphasen im Unternehmen von Anfang an aktiv mitarbeiten, Projekte übernehmen und wertvolle Berufserfahrung sammeln.
-
Sicherer Umgang mit Maschinen und Anlagen: Du lernst den Umgang mit modernen Maschinen, Anlagen und technischen Prozessen. Das gibt Dir Sicherheit und Selbstvertrauen im Betrieb und hilft, Fehler und Unfälle zu vermeiden.
-
Erfüllung von Sicherheitsanforderungen: Für viele Tätigkeiten – speziell im Hochvolt- oder Hochspannungsbereich – sind spezielle Kenntnisse und Nachweise vorgeschrieben. Mit dieser Grundausbildung erfüllst Du die Voraussetzungen, um auch anspruchsvolle Aufgaben übernehmen zu können.
-
Karrierevorsprung: Unternehmen schätzen Studierende, die bereits praktische Fähigkeiten mitbringen. Du hebst Dich von anderen ab und hast bessere Chancen auf verantwortungsvolle Aufgaben, eine Übernahme nach dem Studium oder einen schnellen Berufseinstieg.
-
Persönliche Entwicklung: Neben dem Fachwissen stärkst Du wichtige Soft Skills wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten – alles Kompetenzen, die in der modernen Arbeitswelt gefragt sind.
Fazit:
Mit dieser Weiterbildung legst Du das Fundament für ein erfolgreiches duales Studium und verschaffst Dir einen klaren Vorsprung – sowohl als Unternehmen als auch im Studium und Beruf.
Zukunft gestalten – gemeinsam durchstarten!
Du bist Student, Ausbilder oder Auszubildender? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter!
Erhalte wertvolle Tipps, aktuelle Infos und spannende Impulse rund um Ausbildung, Digitalisierung und Zukunftskompetenzen – direkt in dein Postfach.
Jetzt anmelden und immer einen Schritt voraus sein!
Du bist Student, Ausbilder oder Auszubildender? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter!
Erhalte wertvolle Tipps, aktuelle Infos und spannende Impulse rund um Ausbildung, Digitalisierung und Zukunftskompetenzen – direkt in dein Postfach.
Jetzt anmelden und immer einen Schritt voraus sein!
Kontakt
Tomke Lydia Ricklefs