Update Arbeitsrecht 2024
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen dieser Präsenzveranstaltung wird Ihnen wie gewohnt die aktuelle arbeitsrechtliche Rechtsprechung und Gesetzgebung des Vorjahres und des aktuellen Frühjahres präsentiert.
Auch im Jahr 2023 gab es in der Gesetzgebung neue und grundlegende Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts (BAG) mit weitreichenden Auswirkungen für die betriebliche Praxis.
Im Bereich der krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit hat der Gesetzgeber nach der Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zum 31.01.2024 „nachgezogen“, mit der Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung unter bestimmten Voraussetzungen.
Weiterer erheblicher bürokratischer Aufwand ist zu erwarten aufgrund der am 06.06.2023 in Kraft getretenen Entgelttransparenz-Richtlinie, deren Umsetzungsfrist am 07.06.2026 endet. Unternehmen sind gut beraten, sich bereits jetzt mit dieser Thematik zu beschäftigen, zumal das BAG etwa mit Urteil vom 16.02.2023 einer Arbeitnehmerin Entschädigungsansprüche zusprach, weil ein gleichzeitig eingestellter männlicher Kollege mehr verdiente.
Neben den vorstehenden neuen Gesetzen und Entscheidungen werden Sie wie gewohnt einen praxisrelevanten Überblick von A – Z erhalten. Unsere erfahrenen Referenten werden Ihnen als Fachanwälte für Arbeitsrecht hierzu wertvolle praktische Hinweise geben.
Referenten
Hansjörg Krueger und Dr. Gerhard Janasik
Fachanwälte für Arbeitsrecht der SLP Anwaltskanzlei
Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich ausschließlich an IHK-Mitgliedsunternehmen und ist auf 80 Teilnehmer begrenzt.
Die Veranstaltung findet am 16. April 2024 in der Zeit von 13.30 bis 16.30 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Saal Franken statt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.