25.05.2023
Harald Unkelbach: Ehrenamt lohnt sich
Die IHK Heilbronn-Franken hat bisherige Mitglieder der Vollversammlung verabschiedet und verdiente Ehrenamtliche ausgezeichnet. Der Ehrenpräsident der IHK Heilbronn-Franken erinnerte an die für das Parlament der Wirtschaft herausfordernden zurückliegenden Jahre.
„Wir haben in einer herausfordernden Zeit viel miteinander bewegt und zahlreiche neue Impulse gesetzt. Jetzt können wir feststellen: Das Ehrenamt lohnt sich.“ Der Ehrenpräsident der IHK Heilbronn-Franken, Harald Unkelbach, erinnerte bei der Verabschiedung ehemaliger Vollversammlungsmitglieder im Museum Würth 2 in Künzelsau an seine Zeit als Präsident der IHK, an die Diskussionen, Beschlüsse und Resolutionen, die die Vollversammlung geführt und auf den Weg gebracht habe.
Harald Unkelbach, selbst Träger der Goldenen Ehrennadel und seit 2022 Ehrenpräsident der IHK Heilbronn-Franken, überreichte mit seiner Nachfolgerin im Amt des Präsidenten, Kirsten Hirschmann, Ehrennadeln an verdiente und langjährige ehrenamtliche Mitglieder der Vollversammlung und weiterer IHK-Gremien.
Ehrennadel in Gold erhalten: Jochen Berner (Schwäbisch Hall); Dr. Klaus Böltz (Michelfeld); Wolfgang Huber (Lauffen), Thomas Gauß (Heilbronn); Jürgen Gießler (Schwäbisch Hall); Dieter Häsele (Schwäbisch Hall); Andreas Kühner (Heilbronn); Dr. Jürgen Max Kuske (Schwäbisch Hall); Karl Schäuble (Heilbronn); Amela Turkmanovic (Flein).
Ehrennadel in Silber: Herbert Göker (Schöntal-Oberkessach); Patricia Mayer (Heilbronn); Andrea Rudolf (Assamstadt); Alois Schöllhorn (Heilbronn); Claus Steinbrenner (Bretzfeld) sowie Thomas Villinger (Heilbronn).
Ehrennadel: Ralf Blumenstock (Bad Mergentheim); Wolfgang Bührle (Schwäbisch Hall); Gerd Chrzanowski (Neckarsulm); Martin Friz (Ilsfeld); Oliver Hammel (Schöntal-Oberkessach); Reiner Knödler (Heilbronn); Erwin Oscar Mahl (Schwäbisch Hall); Tillmann Raith (Erlenbach); Stefanie Ulrich (Neckarsulm).