Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung" startete die Auszeichnung gemeinsam mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks.
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek unterstreicht die Bedeutung des Themas: „Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse gibt Klarheit darüber, welche Berufsqualifikationen Menschen aus dem Ausland mitbringen. Für ausländische Fachkräfte bedeutet dies Wertschätzung, bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und echte Zukunftsperspektiven. Unternehmen wiederum hilft die Anerkennung dabei, Menschen entsprechend ihrer Ausbildung und Arbeitserfahrung zu beschäftigen."
Die ersten Siegelträger stehen nun fest und werden in einer Broschüre vorgestellt.
Betriebe können sich um das kostenlose Siegel bewerben. Dafür müssen interessierte Arbeitgeber einen dreistufigen Online-Test erfolgreich durchlaufen.
Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen.