Genießen in der Region | November 2020

Genießen in der Region zu Gast in der Wein Villa

Die Heilbronner Wein Villa zählt zu den besten Adressen, wenn es um erlesene regionale Weine und Köstlichkeiten geht: Schlemmen und Genuss auf hohem Niveau. Das Credo „Spitzenweine und Kulinarik“. Genießen in der Region zu Gast in der WeinVilla in Heilbronn.
Von Dieter Kindel
Fünfzehn Weingüter aus der Region und die Genossenschaftskellerei Heilbronn gründeten im Jahr 2000 die WeinVilla. Als Standort wählten sie die noble repräsentative Villa Faißt, ein Bauwerk im Stil des Neoklassizismus, mit einer besonderen Historie und einem stimmungsvollen Ambiente. Die Räumlichkeiten, unter anderem im Vestibül mit wunderschönen Kacheln und teilweise mit bemerkenswerten Fresken ausgestattet, die auf den Maler Ernst Bader zurückgehen, bieten den passenden gehobenen Rahmen für Gastronomie, Tagungen und gleichermaßen Veranstaltungsorte für Kunst und Kultur. Insgesamt gibt es neun Räume, inklusive der Vinothek. Zwei größere repräsentative Säle und sieben kleinere Zimmer, mit individueller Note und besonderem Charme, stehen zur Verfügung. Im Parterre sind sechzig, in der oberen Etage siebzig Sitzplätze für die Gäste vorgesehen. Die mit Kopfstein gepflasterte Terrasse bietet in der Saison fünfundsechzig Plätze unter großen, ausladenden Sonnenschirmen.

Großes Sortiment

Die Gäste können unter hervorragenden regionalen Weinen wählen. Diese lassen spüren und schmecken, welches handwerkliches Können in der Verarbeitung steckt. Jede Lage, jede Bodenbeschaffenheit ergibt eine individuelle Prägung der Trauben und letztendlich im Endprodukt die vielen markanten Nuancen edlen Weines. Der Anbau der Reben und das Keltern hat schließlich in der Region Heilbronn seit Jahrhunderten legendäre Tradition. Entsprechend ist das Sortiment in der Vinothek auch für den Direktkauf gut bestückt. Wählbar zum Beispiel: Trollinger, Riesling, Lemberger, Weiß- und Grauburgunder, Merlot und viele andere Sorten. Weinbrände runden das Spektrum ab. Die Preise seien dieselben, wie direkt vom Weingut gekauft, wird versichert.

Wein und Kulinarik

Die Küche glänzt mit regionalen, frischen und pfiffigen Gerichten. Die Ausrichtung gilt vor allem traditionellen schwäbischen Rezepten, in hoher Qualität und sorgfältiger Verarbeitung. Aber auch mit raffinierten asiatischen Varianten überrascht man die Gäste, nicht zuletzt ein Steckenpferd von Leiter und Küchenmeister Florian Hemrich. Der stammt aus dem elterlichen Betrieb „Gasthaus zur Sonne“ in Bad Friedrichshall und kam nach rund zehn Jahren beruflicher Wanderschaft zur WeinVilla in der jetzigen Funktion. Als zweiter Koch arbeitet Stephan Groß, der dritte im Bunde ist Miguel Valverde Cabello. Unterstützung leistet Azubi Tim Lucas Schwarz im zweiten Lehrjahr. Was wäre das alles ohne den funktionierenden erstklassigen Service? Diesen Bereich leitet Susanne Raschka zusammen mit Jan-Henrik Knecht, dem stellvertretendem Restaurant-Leiter. Wein und Kulinarik stehen im Fokus.
Natürlich können die Gäste auch alkoholfreie Getränke wählen, wie Wasser, Säfte oder Kaffee. Die WeinVilla hat sich überdies einen Namen als Caterer für private wie geschäftliche Events erworben, dabei unter anderem auch Weinfeste. Das Unternehmen besitzt außerdem noch zwei Außenstellen. Zum einen den „WeinVilla Pavillon“, in idealer Lage am Neckar. Hier werden ebenfalls Weine und andere Getränke angeboten. Dazu geschmackvolle Speisen, die von den Köchen der WeinVilla bereits vorbereitet und angeliefert werden. Für die Leitung des Wein-Pavillons ist Jürgen Sawall zuständig und zum anderen gibt es noch den WeinVilla Pavillon am Wartberg.

Anschrift

Wein Villa
Cäcilienstraße 66
74072 Heilbronn
Tel.: 07131 676712
Web:  wein-villa.de

Öffnungszeiten

Di – Sa Mittag: 11:30 - 14:00 Uhr
Di – Sa Abend: 17:30 - 21:30 Uhr

Routenplaner

Kontakt

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Tel.: 07131 9677-0
Fax: 07131 9677-903
E-Mail: info@heilbronn.ihk.de