Firmenportraits | Juni 2021

Heilbronner Trendsetter

Der verpackungsfreie Bio-Supermarkt.
Von Dieter Kindel
„Handel ist Wandel“ sagt das Sprichwort. Ein aktueller Wandel zeigt sich im Verbraucherverhalten. Der Trend im Lebensmittelhandel geht in Richtung Bio, Ökologie und Nachhaltigkeit: mehr Bio-Qualität, weniger Verpackungsmüll.

Die Leitidee

„Lebe bewusst – live aware“, abgekürzt „liva“. Genau nach diesem Motto wollen die Gründer Patrick Wimmer und Partnerin Linda Tiedemann leben und arbeiten. Angeregt und bestärkt durch eine TV-Dokumentation, rückte ein darauf bauendes Verkaufskonzept im Lebensmittelhandel immer mehr in ihr Bewusstsein. Sie wogen Chancen und Risiken für eine mögliche Umsetzung ab, recherchierten mittels einer Befragung das Kaufverhalten einiger tausend Testpersonen. Sie sondierten mögliche Produkte, Sortimente sowie Lieferketten, besuchten bereits bestehende Läden in mehreren Großstädten, interviewten deren Betreiber und anderes mehr. Da zahlten sich die Kenntnisse des BWL-Studiums von Linda Tiedemann an der Dualen Hochschule Heilbronn aus.
Alle Produkte sind sorgfältig ausgesucht, denn wir sind ein bio-zertifizierter Lebensmittelhändler, auf dieses Label sind wir stolz.

Patrick Wimmer

Der Start

Nach den umfangreichen Vorbereitungen, der Klärung von Standortfragen und rechtlichen Aspekten entschieden sie sich, mit einem eigenen Ladengeschäft an den Start zu gehen. Eröffnet wurde am 28.9.2019 in bester Innenstadtlage von Heilbronn. Die Betreiber zeigen sich optimistisch, in anderen Ländern habe sich dieses Geschäftsmodell schon länger etabliert.
Die Ladeneinrichtung und die Aufteilung der Produktarten machen einen gediegenen, überzeugenden Eindruck. An einer Wand befindet sich unter anderem ein spezielles Abpacksystem mit einer Vielzahl von Abfüllelementen für lose Ware, den sogenannten „Bins“, die englisch-amerikanische Bezeichnung für Behälter. Der Hersteller dieses einzigartigen Systems hat seinen Sitz in den USA und ein Vertriebsbüro in Frankreich.

Das Sortiment

„Wir wollen aus persönlicher Überzeugung unseren Beruf mit Ökologie verbinden“, stellen die Betreiber fest. Viele Produkte werden erst einmal getestet, bevor sie fest in das laufende Sortiment integriert werden. „Einen Teil der Ware liefert der Großhandel“, erläutert Wimmer, „andere Produkte beziehen wir von vielen kleineren Lieferanten, auch von regionalen Landwirten. Alle Produkte sind sorgfältig ausgesucht, denn wir sind ein bio-zertifizierter Lebensmittelhändler, auf dieses Label sind wir stolz. Zum Beispiel beziehen wir unter anderem von der Spielberger Mühle, ein Demeter-Erzeuger.“
 
Die Produktpalette: Obst und Gemüse sowie Eier in Bio-Qualität – bei Herkunft aus Deutschland. Südfrüchte und verschiedenes Gemüse im nachhaltigen Anbau und in unbehandelter Qualität von POIS kommen aus Portugal, z.B. Zitronen, Avocados oder Paprika – ähnlich dem Fair-Trade-Prinzip. Dazu gibt es Lebensmittel im weiteren Sinn, Backzutaten, Aufstriche sowie Essig und Öle. Im Laden befindet sich zudem eine Kaffeemühle und eine Getreidemühle, die der Kunde nutzen kann. Ausgesuchte Produkte zur Hygiene, Körperpflege und Kosmetik stehen zur Wahl. Ebenso bereichern Bücher, Schreibwaren, Bastelzubehör und Geschenke, wiederverwendbare Verpackungsbehälter aus Glas, Baumwolltaschen und Ähnliches das Sortiment.

Der Service

Anders als bei üblichen Supermärkten wird der Kunde im Laden auf Wunsch individuell beraten und bedient. „Das bedeutet schon einen größeren Aufwand bei Neukunden“, meint die Geschäftsleitung, „den nehmen wir aber gerne in Kauf.“ Stammkunden kennen sich dann bereits aus. Auf Wunsch wird die Ware angeliefert. 

Die Öffnungszeiten von liva sind:
  • Montag bis Freitag 10 - 19 Uhr 
  • Samstag 10 - 16 Uhr
Seit Juni ist liva jeden Samstag mit einem Stand auf dem Heilbronner Wochenmarkt zu finden.

Weblink

Kontakt

Matthias Marquart
Matthias Marquart
Redakteur | Pressearbeit